claim von gute-banken

Raiffeisenbank Main-Spessart spendet an vier Tafeln

tafelspende11Das Engagement für Bedürftige in unserer Region wurde auch 2011 von der Raiffeisenbank Main-Spessart mit insgesamt 8.000 Euro unterstützt. Die Arbeit der vier Tafeln in Gemünden, Karlstadt, Lohr und Marktheidenfeld würdigte Direktor Helmut Kraft in seiner kurzen Ansprache bei der Spendenübergabe:
„Gerne würdigen wir die Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiter bei den hiesigen Tafeln. Die deutschen Tafeln gelten ja als eine der größten sozialen Bewegungen unserer Zeit. Sie schaffen eine Brücke zwischen Überfluss und Mangel: Sie sammeln qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die sonst im Müll landen würden, und verteilen diese an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte.
Bedürftig sind für die Tafeln alle Menschen, die nur über wenig Geld im Monat verfügen können, z.B. weil sie eine kleine Rente haben, Arbeitslosengeld I oder II, Sozialhilfe oder Grundsicherung beziehen.
Dabei steigt gerade bei uns im ländlichen Raum der Anteil der älteren Menschen, die oftmals mit einer kleinen Rente ihren Lebensunterhalt bestreiten müssen.
Die wichtigsten Spenden für eine Tafel sind natürlich die Lebensmittelspenden. Gleichzeitig benötigen alle vier Organisationen für Mieten, Transport- und Verwaltungskosten auch finanzielle Unterstützung.
Als genossenschaftliche Bank ist einer unserer Grundsätze die Förderung der Region und der Menschen, die hier leben. Die Tafelarbeit sehen wir als Dienst am Nächsten und damit als absolut förderwürdig. Deshalb freuen wir uns, Ihnen heute - kurz vor Weihnachten - Spenden in Höhe von jeweils 2.000 Euro überreichen zu können.“
Foto: Raiba-Lohr.de

Quelle und mehr Informationen: Raiba-Lohr.de

gute-banken.de: Eine tolle Spende, die das leidenschaftliche Engagement der Raiffeisenbank Main-Spessart und ihre Verbundenheit zur Region untermauert. Während andere das Geld an den Finanzmärkten verprassen, investiert Ihr, liebes Team der Raiffeisenbank, das Geld in gemeinnützige Projekte. Vorbildlich, große Klasse. Weiter so!

weitere Einträge

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.