claim von gute-banken

Raiffeisenbank Lutzerather Höhe fördert die Gemeinschaft

2012-10-10-01Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichten Klaus Freund und Thomas Welter von der Raiffeisenbank Lutzerather Höhe einen Scheck über 1.000 EUR an den Musikverein Gevenich. Damit würdigt die Raiffeisenbank das Engagement des Musikvereins für deren Jugendarbeit und Kulturförderung.

Bereits seit vielen Jahren bildet der Musikverein Gevenich junge Musiker selbst aus. Wöchentlich finden neben den Gesamtorchesterproben jeweils Registerproben und Gesamtproben für die Jugendausbildung statt. Ein Engagemant der Vereinsführung und der Musikerinnen und Musiker, dass in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich ist. Der Musikverein Gevenich ist im Dorfleben nicht mehr wegzudenken. Denn neben der musikalischen Umrahmung von Festen und Feiern stellt der Musikverein auch im Dorfgemeinschaftsleben einen Aktivposten dar. Dieses ehrenamtliche Engagement war der Raiffeisenbak eine Spende in Höhe von 1.000 EUR wert.

Quelle, Foto und mehr Informationen: Musikverein Gevenich e.V.

gute-banken.de: Während Ihre börsennotierte (Direkt-)Bank mit Ihrem Geld an den Finanzmärkten wild spekuliert, um immer höhere Renditen für die Aktionäre zu erwirtschaften, muss die Raiffeisenbank nicht jedes Geschäft machen, nur weil sie es machen könnte. Sie investiert langfristig und nachhaltig und fördert mit den erzielten Erträgen auch noch die Vereine in der Region. Und das im guten Gewissen, daß jeder Euro, die die Bank in Ihre Region und Ihren Verein investiert, allen zusammen eine viel höhere Rendite bringen wird. Gemeinsam sind wir stark. Das paßt.

Fragen Sie doch mal Ihre eigene Bank, wann sie sich zuletzt für das Gemeinwohl in Ihrer Region engagiert hat. Ein kostenloses Girokonto ist kurzfristig vielleicht vorteilhaft für Sie persönlich, das Engagement der vielen guten Banken in Deutschland ist langfristig gut für alle - also auch für Sie.

 
weitere Einträge
 

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.