claim von gute-banken

Saalesparkassen-Gelder für Vereine und Institutionen

Insgesamt 364.700 Euro wurden ausgereicht.sm_1305223107

Draußen goss es wie aus Eimern. Und drinnen gab es einen "warmen Geldregen", wie Oberbürgermeisterin Dagmar Szabados anmerkte. Denn im Kunstforum reichte die Saalesparkasse am Donnerstagabend insgesamt 364.700 Euro an zwölf Vereine und Institutionen aus. Die Mittel stammen aus den Gewinnen der Sparkasse, die gemäß Sparkassengesetz für gemeinnützige Zwecke zu verwenden sind. Das kommt der Stadt mit ihrem prekären Haushalt natürlich sehr gelegen. Zudem können diese Leistungen durch das Landesverwaltungsamt nicht gestrichen werden, merkte Szabados an.


Unterstützt wird beispielsweise das Peißnitzhaus. Der Verein finanziert mit dem Geld die Lern- und Spielsoftware "Das tapfere Schneiderlein auf Europareise". Sechs Konzerte im Rahmen der "Stunde der Musik" des Kammermusikverein können nun auch finanziert werden. Geld gab es zudem für die Händels Open, Women in Jazz, den Kunstverein Talstraße, den Courage e.V., den Förderverein Brandberge, den Halleschen Fußballclub für die Nachwuchsarbeit, den Stadtsportbund, die Jugendwerkstatt Frohe Zukunft für das Kinderchorfestival und die Hallesche Sportmarketing GmbH. Doch den dicksten Batzen, rund ein Drittel der insgesamt ausgereichten Summe, erhält die Theater, Oper und Orchester GmbH Halle.

Je mehr Hallenser ihr Konto bei der Sparkasse haben, um so mehr kulturelle oder soziale Projekte können auch unterstützt werden. Und so warb Szabados natürlich darum, das Konto bei der Sparkasse einzurichten.

 

Quelle und mehr Informationen: halleforum.de


Wir sagen: Bravo ! "Die Mittel stammen aus den Gewinnen der Sparkasse, die gemäß Sparkassengesetz für gemeinnützige Zwecke zu verwenden sind."  Schön, daran erinnert zu werden, dass es noch Banken gibt, die um gemeinnützige Zwecke intensiv kümmern... Und was macht Deine Bank ?

Quelle: Saalesparkasse

 
weitere Einträge

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.

5000 Zeichen stehen noch zu Verfügung