Santander Bank, Berlin-Spandau: unzufrieden
Der Kunde kann die Bank leider nicht weiterempfehlen.
Begründung
Was ist der Grund für Ihr Lob/Ihre Kritik?
Beschwerde über fehlgeschlagene Bankberatung und finanziellen Schaden
Berater sind offenbar nicht befugt, den Verkauf der Aktien durchzuführen. Dennoch wurde ein Gespräch ohne mich darüber zu informieren, dass meine Verkaufsanweisung nicht umgesetzt werden konnte. Dies führte dazu, dass der Verkauf nicht zum gewünschten Zeitpunkt stattfand, wodurch mir ein finanzieller Verlust entstanden ist.
Was könnte die Bank Ihrer Meinung nach besser machen?
Damit sich eine solche Situation nicht wiederholt, sollte die Bank folgende Maßnahmen ergreifen:
• Klare Kommunikation über Befugnisse
– Kunden sollten vor dem Gespräch informiert werden, wenn der Berater nicht berechtigt ist, bestimmte Transaktionen durchzuführen.
– Alternativ sollte der Berater einen zuständigen Kollegen hinzuziehen.
• Verbesserte Schulung der Berater
– Schulungen zur internen Prozesseinhaltung, insbesondere zu Befugnissen und Kundenkommunikation.
– Sensibilisierung für die finanziellen Folgen falscher oder unvollständiger Beratung.
• Verbindliche Verfügbarkeitsprüfung vor Beratungsgesprächen
– Vor einem Termin sollte sichergestellt werden, dass alle notwendigen Berechtigungen vorliegen.
– Falls nicht, sollte der Kunde im Voraus informiert und eine Lösung angeboten werden.
• Transparente Dokumentation und Nachverfolgung
– Gesprächsinhalte sollten dokumentiert und Kunden schriftlich bestätigt werden.
– Falls eine gewünschte Transaktion nicht möglich ist, sollte dies direkt und nachvollziehbar kommuniziert werden.
• Schnelle Schadensregulierung und Kundenservice-Optimierung
– Falls ein Fehler passiert, sollte die Bank eine schnelle und kulante Lösung zur Schadensminimierung anbieten.
– Ein direkter Ansprechpartner für Beschwerden könnte den Prozess beschleunigen.
Mit diesen Maßnahmen kann die Bank das Vertrauen der Kunden stärken und ähnliche Vorfälle in Zukunft vermeiden.
Beschwerde über fehlgeschlagene Bankberatung und finanziellen Schaden
Berater sind offenbar nicht befugt, den Verkauf der Aktien durchzuführen. Dennoch wurde ein Gespräch ohne mich darüber zu informieren, dass meine Verkaufsanweisung nicht umgesetzt werden konnte. Dies führte dazu, dass der Verkauf nicht zum gewünschten Zeitpunkt stattfand, wodurch mir ein finanzieller Verlust entstanden ist.
Was könnte die Bank Ihrer Meinung nach besser machen?
Damit sich eine solche Situation nicht wiederholt, sollte die Bank folgende Maßnahmen ergreifen:
• Klare Kommunikation über Befugnisse
– Kunden sollten vor dem Gespräch informiert werden, wenn der Berater nicht berechtigt ist, bestimmte Transaktionen durchzuführen.
– Alternativ sollte der Berater einen zuständigen Kollegen hinzuziehen.
• Verbesserte Schulung der Berater
– Schulungen zur internen Prozesseinhaltung, insbesondere zu Befugnissen und Kundenkommunikation.
– Sensibilisierung für die finanziellen Folgen falscher oder unvollständiger Beratung.
• Verbindliche Verfügbarkeitsprüfung vor Beratungsgesprächen
– Vor einem Termin sollte sichergestellt werden, dass alle notwendigen Berechtigungen vorliegen.
– Falls nicht, sollte der Kunde im Voraus informiert und eine Lösung angeboten werden.
• Transparente Dokumentation und Nachverfolgung
– Gesprächsinhalte sollten dokumentiert und Kunden schriftlich bestätigt werden.
– Falls eine gewünschte Transaktion nicht möglich ist, sollte dies direkt und nachvollziehbar kommuniziert werden.
• Schnelle Schadensregulierung und Kundenservice-Optimierung
– Falls ein Fehler passiert, sollte die Bank eine schnelle und kulante Lösung zur Schadensminimierung anbieten.
– Ein direkter Ansprechpartner für Beschwerden könnte den Prozess beschleunigen.
Mit diesen Maßnahmen kann die Bank das Vertrauen der Kunden stärken und ähnliche Vorfälle in Zukunft vermeiden.
Details
Eine Empfehlung wert?
ja
nein
Fragen an den Kunden
Neukunde
langjährig
Kundin
Kunde
ja
nein
ja
nein
Fragen zur Bank
sehr
gar nicht
sehr
gar nicht
sehr oft
gar nicht
sehr
gar nicht
sehr
gar nicht
Fragen zu den Angeboten Ihrer Bank?
sehr
gar nicht
sehr
gar nicht
sehr oft
gar nicht
sehr oft
gar nicht
Fragen zum Online-Banking
ja
nein
PC/Laptop
Mobilgerät
sehr oft
gar nicht
Kommentar schreiben