claim von gute-banken

Neuer Sparda-Filialleiter in Aachen: Ralf Klinkhammer startet mit positiver Halbjahres-Bilanz

Aachen, 3. September 2015. Seit dem 1. August steht Ralf Klinkhammer in der Verantwortung: Als neuer Filialleiter der Sparda-Bank in Aachen steuert der 35-jährige Banker die Aktivitäten des genossenschaftlichen Kreditinstituts in der Blondelstraße 9 - 21 und kann gleich mit einer positiven Halbjahres-Bilanz starten. Das Geschäftsvolumen der Sparda-Bank in Aachen wuchs um 5,3 Millionen Euro auf 258 Millionen Euro. Das ist ein Plus von 2,09 Prozent. Bei den Kundeneinlagen legte die Bank ebenfalls zu. 177 Millionen Euro lautet hier das Ergebnis am Ende des ersten Halbjahres. Das sind 2,4 Millionen Euro mehr als im Vorjahr (+ 1,40 Prozent). Auch beim Blick auf das Kreditvolumen bietet sich ein positives Bild. Ihr Wert erhöhte sich um 2,8 Millionen Euro auf 81 Millionen Euro. Das ist ein Plus von 3,62 Prozent.

 

Mehr Immobilienfinanzierungen, weniger Konsumentenkredite

Für das Plus beim Kreditvolumen sind erneut die Baufinanzierungen verantwortlich. Ihr Volumen ist um 3 Millionen Euro (+ 4,05 Prozent) angestiegen. Die Vergabe von Konsumentenkrediten an private Haushalte hingegen geht weiter zurück. Die Bank vergab in 2015 bisher 3,4 Millionen Euro an ihre Mitglieder, das sind rund 173.000 Euro weniger (- 4,84 Prozent) als im vergangenen Jahr. „Für uns ist und bleibt die Immobilienfinanzierung die zentrale Aufgabe unserer Genossenschaft“, sagt Ralf Klinkhammer.

 

Mehr Investment-Fonds, weniger Termineinlagen

Beim Anlageverhalten der Sparda-Kunden in der Niedrigzinsphase setzen sich die Trends des vergangenen Jahres fort. Liquidität und Sicherheit stehen nach wie vor im Vordergrund. Die kurzfristig verfügbaren Sichteinlagen stiegen im Vorjahresvergleich um 4 Millionen Euro (+ 4,10 Prozent) auf 100 Millionen Euro. Stark rückläufig entwickelten sich erneut die Termineinlagen. Ihr Bestand lag Ende Juni bei 3,2 Millionen Euro und damit 9,96 Prozent unter dem Vorjahreswert. Und auch die Spareinlagen schmolzen – wenn auch in geringem Umfang – auf nunmehr rund 74 Millionen Euro ab (- 1,51 Prozent).

 

Ein ganz anderes Bild bietet sich bei den Investment-Fonds. „Diese Form der risikoarmen und zugleich chancenreichen Geldanlage erlebt gerade eine Renaissance“, erläutert Ralf Klinkhammer. Die Sparda-Bank setzt mit Fondslösungen von Union Investment und Monega erfolgreich auf das Knowhow starker genossenschaftlicher Partner. So konnten im ersten Halbjahr Fondsanlagen und Wertpapiere in Höhe von 2,2 Millionen Euro verzeichnet werden.

 

Bewusst für Sparda-Bank entscheiden

Fragt man Ralf Klinkhammer nach den wichtigsten Gründen für diese gute geschäftliche Entwicklung, hat er eine klare Antwort parat. Der aus der Nordeifel stammende Banker führt aus: „Das genossenschaftliche Prinzip der Sparda-Banken mit ihrer Spezialisierung auf das Privatkundengeschäft, umfassende Förderangebote exklusiv für unsere Mitglieder und ein nachhaltiges soziales Engagement in der Region führen dazu, dass sich Menschen bewusst für die Sparda-Bank entscheiden.“ Für ihn ist klar, die aktuell schon 137 Neukunden senden ein klares Signal in den regionalen Bankenmarkt: „Für Mitgliederförderung zum Beispiel durch unser kostenloses Girokonto und gegen die von anderen Banken gerade vollzogenen Gebührenerhöhungen.“

 

Klare Ziele für Aachen

Dabei weiß Ralf Klinkhammer genau, worüber er spricht, denn er kennt die Sparda-Bank sehr gut. In der Sparda-Filiale in Euskirchen absolvierte er 1998 seine Ausbildung zum Bankkaufmann, war dort Kundenberater und wurde 2007 auch zum stellvertretenden Filialleiter ernannt. 2010 übernahm Ralf Klinkhammer, verheiratet und aus einer Eisenbahner-Familie stammend, die Leitung der Sparda-Filiale in Köln-Deutz. Dies war eine gute Vorbereitung für die neue Position: Seit August verantwortet Ralf Klinkhammer nun die Geschäfte in der Filiale der Sparda-Bank in Aachen mit rund 14.000 Kunden, die von acht Kundenberatern kompetent beraten werden. „Ich danke an dieser Stelle meiner Vorgängerin Brigitte Kremers, dass sie mir einen so guten Start ermöglicht hat“, kommentiert Ralf Klinkhammer seine ersten Tage als Filialleiter in Aachen. Die Ziele für die neue Aufgabe sind für den Banker, der privat gern musiziert, Vorstandsmitglied beim DRK in Dahlem ist und gern den Laufsport als Ausgleich nutzt, klar gesteckt: „Wir streben ein solides und nachhaltiges Wachstum und eine hohe Kundenzufriedenheit an. Als Genossenschaftsbank vor Ort sind wir den Bürgern ebenfalls verpflichtet. Uns geht es vor allem darum, sich für die Menschen in unserem Umfeld zu engagieren. Deswegen möchten wir am sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Leben in Aachen teilnehmen“, sagt der neue Filialleiter der Sparda-Bank in Aachen.

 

Über die Sparda-Bank West
Die Sparda-Bank West ist eine Genossenschaftsbank für Privatkunden und das siebtgrößte genossenschaftliche Kreditinstitut Deutschlands. Die Bank betreibt über 70 Filialen sowie spezialisierte ImmobilienFinanzCenter in fast ganz NRW. Ziel der Sparda-Bank West ist es, Bankgeschäfte für die Kunden so einfach wie möglich zu gestalten. Hochwertige Produkte und leistungsstarke Services überzeugen ebenso wie ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei ist die Sparda-Bank West mehr als eine Bank: Gemeinschaft hat einen hohen Stellenwert. Dazu gehört, sich den Menschen in der Region verbunden zu fühlen und ein sympathischer, vertrauensvoller Partner zu sein.

 

Im Internet ist die Sparda-Bank West mit einer eigenen Website www.sparda-west.de vertreten und präsentiert sich auf Facebook mit den Fanpages „Schwarzgelbe Karte“ (https://www.facebook.com/schwarzgelbekarte) und „Sparda-Bank West“ (http://www.facebook.com/spardabankwest).

 

Für weitere Informationen:

Dr. Ulrike Hüneburg
Sparda-Bank West eG, Unternehmenskommunikation
Ludwig-Erhard-Allee 15, 40227 Düsseldorf

Telefon: 0211 23932-9120, Telefax: 0211 23932-9696
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. , Internet: www.sparda-west.de

 

Quelle: Sparda-Bank West eG

weitere Einträge