Sparda-Bank West spendet 50.000 Euro
Die Aktion Lichtblicke e.V. ist Partner von Fit for Life
Düsseldorf, 5. Oktober 2015. Nicht für die Schule, sondern fürs Leben zu lernen – darum geht es in „Fit for Life“ der Sparda-Bank West. Bereits seit 2008 organisieren die Filialleiter vor Ort das Angebot für die Schulen in ihrer Region. Um den jungen Menschen soziale und gesellschaftliche Kompetenzen zu vermitteln und den Berufseinstieg einfacher zu machen, setzen sie auf Partner. Einer davon ist die Aktion Lichtblicke e.V., die sich in Nordrhein-Westfalen für Kinder, Jugendliche und deren Familien in Not einsetzt. Als Dankeschön für die Zusammenarbeit erhält der Verein regelmäßig eine größere Spende. So auch in diesem Jahr: Am 2. Oktober übergaben Andreas Lösing, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank West, und Vertriebsleiterin Angelika Peters in der Düsseldorfer Staatskanzlei einen Scheck in Höhe von 50.000 Euro an Aktion Lichtblicke e.V.
Fiktive Entscheidungen, reale Schicksale
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, die Schirmherrin von Fit for Life ist, erklärte: „Ich freue mich über die Hilfe für die Aktion Lichtblicke e.V. Durch diese Spende können viele Familien in Nordrhein-Westfalen unterstützt werden.“ Im Namen des Vereins bedankten sich Vorstandsmitglied Ina Pfuhler und der stellvertretende Vorsitzende Reinhard van Spankeren. Sie freuen sich nicht nur über die finanzielle Unterstützung, sondern begrüßen darüber hinaus die Möglichkeit, den Schülerinnen und Schüler ihre Arbeit nahezubringen. Seit Beginn der Zusammenarbeit mit der Sparda-Bank West 2011 halten alle Teilnehmer von Fit for Life eine fiktive Spendenratssitzung für die Aktion Lichtblicke ab. Dabei diskutieren sie anhand realer Fälle, wie sie vorhandenes Geld verteilen würden. Auf diese Weise lernen sie die Geschichten verschiedener Menschen kennen, die nach Schicksalsschlägen Unterstützung bedürfen.
Genossenschaft leben
„Wir legen großen Wert darauf, den Schülerinnen und Schüler die Möglichkeiten von ehrenamtlichem Engagement vorzustellen. Sich für unsere Mitmenschen einzusetzen, ist ein Kerngedanke der genossenschaftlichen Philosophie“, erklärte Andreas Lösing. So unterstützt das Kreditinstitut auf verschiedene Weise Menschen mit Ehrenämtern – unter anderem als Partner der Ehrenamtskarte NRW. Darüber hinaus förderte die Sparda-Bank West über den Gewinnsparverein und mit ihrer Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West allein im vergangenen Jahr 982 gemeinnützige Projekte mit über 3 Millionen Euro.
Miteinander mehr erreichen
Für junge Menschen übernimmt die Genossenschaftsbank mit einem vielfältigen und nachhaltigen Angebot Verantwortung. Fit for Life umfasst nicht nur das Thema ehrenamtliches Engagement, sondern auch Bausteine zum richtigen Umgang mit dem eigenen Geld, die Arbeit mit einem Rhetoriktrainer oder den von einem Etikette-Spezialisten begleiteten Restaurantbesuch. Ein anderes Beispiel ist das Jugendbildungsprogramm NRW. Bei dieser eintägigen Fortbildung beschäftigen sich Schüler mit den Themen Finanzen, Medien und Politik. Andreas Lösing berichtet: „Unser Motto lautet: Gemeinsam mehr als eine Bank. Diesen Anspruch realisieren wir auf verschiedenen Ebenen. Und setzen dabei auf alle, die sich ebenfalls für das Wohl der Gemeinschaft engagieren – wie die Aktion Lichtblicke.“
Über die Aktion Lichtblicke e.V.
Die Aktion Lichtblicke e.V. unterstützt Kinder, Jugendliche und ihre Familien aus Nordrhein-Westfalen, deren Familien in Not geraten sind. Der gemeinnützige Verein wird getragen von den 45 NRW-Lokalradios, dem Rahmenprogrammradio NRW, den Caritasverbänden der fünf Bistümer im Land sowie der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe. Ziel ist es, Menschen mit schweren Schicksalen Aufmerksamkeit, Solidarität und Mittel zu spenden. Mehr Informationen unter www.lichtblicke.de
Über die Sparda-Bank West
Die Sparda-Bank West ist ein genossenschaftliches Kreditinstitut für Privatkunden. Die Bank betreibt über 70 Filialen sowie spezialisierte ImmobilienFinanzCenter in fast ganz NRW. Ziel der Sparda-Bank West ist es, Bankgeschäfte für die Kunden so einfach wie möglich zu gestalten. Hochwertige Produkte und leistungsstarke Services überzeugen ebenso wie ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei ist die Sparda-Bank West mehr als eine Bank: Gemeinschaft hat einen hohen Stellenwert. Dazu gehört, sich den Menschen in der Region verbunden zu fühlen und ein sympathischer, vertrauensvoller Partner zu sein. Ende 2014 hatte die Bank über 472.000 Mitglieder und mehr als 629.000 Kunden und weist eine Bilanzsumme von über 8 Milliarden Euro auf. Die Sparda-Bank West ist damit das achtgrößte genossenschaftliche Kreditinstitut Deutschlands.
Im Internet ist die Sparda-Bank West mit einer eigenen Website www.sparda-west.de vertreten und präsentiert sich auf Facebook mit den Fanpages „Schwarzgelbe Karte“ (https://www.facebook.com/schwarzgelbekarte) und „Sparda-Bank West“ (http://www.facebook.com/spardabankwest).
Für weitere Informationen:
Dr. Ulrike Hüneburg, Unternehmenskommunikation
Ludwig-Erhard-Allee 15, 40227 Düsseldorf
Telefon: 0211 23932-9120, Telefax: 0211 23932-9696
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
,
Internet: www.sparda-west.de
Quelle: Sparda-Bank West eG