Sparda-Bank West: Neuer, papierloser Kontowechselservice
„Einfacher, bequemer Kontowechsel, auch von zuhause“
Düsseldorf, 26. November 2015. Die Sparda-Bank West bietet ihren Neukunden einen neuen, papierlosen Kontowechselservice an. Das Besondere: Der Neukunde kann selbst entscheiden, ob er die Formalitäten des Kontowechsels bequem von zuhause erledigt oder die Umstellung von einem Kundenberater vor Ort vornehmen lässt. Dabei ist diese Entscheidung nicht endgültig. Zu jedem Zeitpunkt können Neukunden sowie Kundenberater den Vorgang an der Stelle aufgreifen, an dem der jeweils andere aufgehört hat.
Bei dieser Flexibilität fällt es leicht, sich für das kostenlose Girokonto der Sparda-Bank West zu entscheiden. „In der heutigen Zeit möchten Kunden selbst bestimmen, wie Vorgänge, die sie betreffen, ablaufen“, sagt Hermann-Josef Simonis, Generalbevollmächtigter der Sparda-Bank West. Für den Wechsel haben die Kunden sechs Monate Zeit. „Mit der Einführung des neuen Services vereinfachen wir den Kontowechsel erheblich. Unsere neuen Kunden sparen Zeit und Aufwand.“
Nachgefragt bei Hermann-Josef Simonis,
Generalbevollmächtigter der Sparda-Bank West
Frage: Herr Simonis, wie funktioniert der neue Kontowechselservice der Sparda-Bank West im Detail?
Hermann-J. Simonis: Nachdem der Neukunde sich dazu entschieden hat, ein Girokonto bei der Sparda-Bank West zu eröffnen, muss er nur seine E-Mail-Adresse hinterlegen. Die Adresse ist wichtig, damit der Kunde seine Login-Daten für das Kontowechsel-Portal erhält, die ihm per E-Mail zugeschickt werden. Auf dem Portal selbst erhält er Zugriff auf eine umfangreiche Datenbank von verschiedenen Anbietern, beispielsweise Telekommunikationsunternehmen und Zeitschriftenverlage. Mit ein paar Klicks kann der Kunde so die Unternehmen und Dienstleister auswählen, denen er seine neue Kontoverbindung mitteilen möchte. Daraufhin werden automatische Benachrichtigungen erstellt und verschickt. Einfach und bequem, auch von zuhause. Alles digital und papierlos, selbstverständlich.
Frage: Welchen Vorteil zieht die Sparda-Bank West aus dem neuen Service?
Hermann-J. Simonis: Für viele Menschen ist der vermutete Aufwand beim Kontowechsel eine große Hürde. Die nehmen wir mit dieser einfachen, schnellen und leistungsstarken Lösung, denn einige Kunden haben uns schon signalisiert, dass der Kontowechsel sogar Spaß gemacht hat. Außerdem erhöhen wir mit unserem neuen Kontowechselservice die Kundenzufriedenheit, indem wir niemanden in seinen Entscheidungen einschränken. Durch die integrierte und detaillierte Übersicht über Umfang und Status der getätigten Umstellungen bis zum Versand helfen wir Kunden und unseren Mitarbeitern, den Umstellungsprozess zu überblicken. Selbst wenn die Neukunden wünschen, dass die Umstellungen von den Mitarbeitern in der Filiale durchgeführt werden, steigt durch den schlanken Prozess die Servicequalität und Auskunftsbereitschaft.
Frage: Warum sollten potenzielle Neukunden sich gerade jetzt für einen Bankwechsel entscheiden?
Hermann-J. Simonis: Es gibt viele gute Gründe für einen Wechsel zur Sparda-Bank West. Dabei spielt auch die Einführung des neuen Kontowechselservices eine wichtige Rolle. Wir wollen hier keine unnötigen Barrieren aufbauen. Der Wechsel zur Sparda-Bank soll einfach sein. Ohne aufwendigen Papierkram, bequem und schnell. Und attraktiv für alle, die mir ihrer Bank bisher unzufrieden sind. Hier lohnt sich der Wechsel, auch in Euro, denn die Sparda-Bank bietet ein kostenloses Girokonto, günstige Dispozinsen und leistungsstarke Services. Vor allem für diejenigen, die gern ihre Bankgeschäfte selbst abwickeln und dabei den Überblick behalten möchten.
Über die Sparda-Bank West
Die Sparda-Bank West ist ein genossenschaftliches Kreditinstitut für Privatkunden. Die Bank betreibt über 70 Filialen sowie spezialisierte ImmobilienFinanzCenter in fast ganz NRW. Ziel der Sparda-Bank West ist es, Bankgeschäfte für die Kunden so einfach wie möglich zu gestalten. Hochwertige Produkte und leistungsstarke Services überzeugen ebenso wie ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei ist die Sparda-Bank West mehr als eine Bank: Gemeinschaft hat einen hohen Stellenwert. Dazu gehört, sich den Menschen in der Region verbunden zu fühlen und ein sympathischer, vertrauensvoller Partner zu sein. Ende 2014 hatte die Bank über 472.000 Mitglieder und mehr als 629.000 Kunden und weist eine Bilanzsumme von über 8 Milliarden Euro auf. Die Sparda-Bank West ist damit das achtgrößte genossenschaftliche Kreditinstitut Deutschlands.
Für weitere Informationen:
Dr. Ulrike Hüneburg
Sparda-Bank West eG, Unternehmenskommunikation
Ludwig-Erhard-Allee 15, 40227 Düsseldorf
Telefon: 0211 23932-9120, Telefax: 0211 23932-9696
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
, Internet: www.sparda-west.de
Quelle: Sparda-Bank West eG