Die neue SpardaApp für Smartphone und Tablet ist da
Schneller geht’s nicht: Foto machen, Rechnung begleichen
Düsseldorf, 9. März 2016. Eine Rechnung zu bezahlen, ist für Nutzer der SpardaApp ab sofort ganz unkompliziert. Einfach das Dokument oder den Überweisungsträger abfotografieren, den Rest erledigt die Anwendung automatisch. Ob per Smartphone oder Tablet, mit iOS- oder Android-Gerät: Mühsames Abtippen von Daten und Zahlen war gestern. Stattdessen genügt es, die Fotoüberweisung zu starten. Das Kameramodul öffnet sich automatisch und löst aus, sobald es ein entsprechendes Formular erkennt. Anschließend bekommt der Nutzer das Überweisungsformular mit den erkannten Daten angezeigt und kann es bei Bedarf korrigieren oder ergänzen.
Kunden loben Übersichtlichkeit
„Damit machen wir Bankgeschäfte noch einfacher, und genau das ist uns wichtig“, erklärt Hermann-Josef Simonis, Generalbevollmächtigter der
Sparda-Bank West. Zur Philosophie des genossenschaftlichen Kreditinstitutes gehört es, die Bedürfnisse des Kunden in den Mittelpunkt zu stellen – mit hochwertigen und zugleich verständlichen Produkten. Diese Ansprüche löst die neue SpardaBankingApp ein. Nutzer loben die Übersichtlichkeit der Anwendung. Neben Überweisungen lassen sich damit alle wichtigen Bankgeschäfte von unterwegs erledigen. So können die Kunden beispielsweise ihren Kontostand abrufen, Umbuchungen veranlassen oder Daueraufträge bearbeiten. Auch wer die Adresse einer Filiale oder den nächsten Geldautomaten sucht, benötigt nur wenige Klicks. Zudem funktioniert die verbessere Anwendung als Universal-App auf Smartphone und Tablet sogar im Querformat.
Weitere Updates für die SpardaApp sind bereits in Planung. So ist es künftig möglich, mit der Anwendung an den Automaten der Sparda-Bank Geld abzuheben – auch wenn der Kunde seine BankCard gerade nicht dabei hat. Eine erweiterte Umsatzhistorie wird es erlauben, in Buchungen aus den vergangenen zehn Jahren zu suchen. Und Umbuchungen vom Giro- auf das Sparkonto funktionieren bald in Echtzeit.
Komfortables Banking ohne TAN
Für Überweisungen ohne die lästige TAN-Eingabe, gibt es zudem eine weitere neue Anwendung: die SpardaSecureApp. Diese können Kunden im Netbanking unter „TAN-Verwaltung“ bestellen. Dann erhalten Sie per Post einen Aktivierungscode. Damit lässt sich die kostenlose Anwendung freischalten. Anschließend genügt es, beim NetBanking oder in der SpardaBankingApp als TAN-Verfahren die SecureApp auszuwählen. Mit dem neuen Sicherheitsverfahren lassen sich dann Überweisungen oder andere Aufträge per Fingerdruck bestätigen. Besonders komfortabel ist es, die SpardaSecureApp in Verbindung mit der SpardaBankingApp zu nutzen: Dafür genügt ein einziges Endgerät.
Hermann-Josef Simonis erläutert: „Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Angebote für unsere Kunden weiter zu verbessern. Dabei verbinden wir unsere lange Tradition und Erfahrung mit den Vorteilen modernster Technik.“
Über die Sparda-Bank West
Die Sparda-Bank West ist eine Genossenschaftsbank für Privatkunden und das achtgrößte genossenschaftliche Kreditinstitut Deutschlands. Die Bank betreibt über 70 Filialen sowie spezialisierte ImmobilienFinanzCenter in fast ganz NRW. Ziel der Sparda-Bank West ist es, Bankgeschäfte für die Kunden so einfach wie möglich zu gestalten. Hochwertige Produkte und leistungsstarke Services überzeugen ebenso wie ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei ist die Sparda-Bank West mehr als eine Bank: Gemeinschaft hat einen hohen Stellenwert. Dazu gehört, sich den Menschen in der Region verbunden zu fühlen und ein sympathischer, vertrauensvoller Partner zu sein.
Im Internet ist die Sparda-Bank West mit einer eigenen Website www.sparda-west.de vertreten und präsentiert sich auf Facebook mit den Fanpages „Schwarzgelbe Karte“ (https://www.facebook.com/schwarzgelbekarte) und „Sparda-Bank West“ (http://www.facebook.com/spardabankwest).
Für weitere Informationen:
Marc-André Pahl
Sparda-Bank West eG, Unternehmenskommunikation
Ludwig-Erhard-Allee 15, 40227 Düsseldorf
Telefon: 0211 23932-9121, Telefax: 0211 23932-9696
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
, Internet: www.sparda-west.de
Quelle: Sparda-Bank West eG