SpardaSpendenWahl 2017: Gemeinschaft gewinnt!
Der Schulförderwettbewerb startet in die fünfte Runde
Düsseldorf, 3. März 2017. „Wir schaffen gemeinsam mehr“ – so lautet das Motto der SpardaSpendenWahl 2017. Bei dem öffentlichen Online-Wettbewerb sind Schulfördervereine von Grund- und weiterführenden Schulen aus dem Geschäftsgebiet der Sparda-Bank West aufgerufen, sich mit ihren Projekten zu bewerben. Dabei kann es um sportliche, kulturelle, soziale oder andere Themen gehen – entscheidend ist, dass der Gemeinschaftsgedanke im Vordergrund steht. Denn gegenseitige Unterstützung und das gemeinsame Engagement für ein Ziel liegen der Sparda-Bank West als genossenschaftlichem Kreditinstitut besonders am Herzen.
Aufruf im Jubiläumsjahr
Bewerbungen sind vom 1. März bis einschließlich 17. Mai 2017 über die Wettbewerbsseite www.spardaspendenwahl.de möglich. „Wir würden uns freuen, wenn wir die Bestmarke aus dem vergangenen Jahr noch einmal toppen könnten. Vor allem, weil der Wettbewerb bereits in die fünfte Runde geht und damit ein kleines Jubiläum feiert“, erklärt Dominik Schlarmann, Vorstandsmitglied der Sparda-Bank West. 2016 war die Resonanz auf die SpardaSpendenWahl ganz hervorragend: 460 Schulen haben teilgenommen. Insgesamt waren bei den vier vergangenen Abstimmungen 1.300 Teilnehmer dabei. Die Wettbewerbs-Webseite wurde inzwischen 11,6 Millionen Mal aufgerufen. Diese Bilanz zeigt, dass die Idee der Online-Wahl sowohl bei den Schulen als auch bei denen, die unterstützen wollen und daher abstimmen, hervorragend ankommt.
300.000 Euro zu vergeben
Im Jubiläumsjahr setzt die Sparda-Bank West die SpardaSpendenWahl deshalb in bewährter Weise fort. Dabei legt sie Wert darauf, dass möglichst viele Schulen Fördermittel erhalten. „Das war uns schon in den vergangenen Jahren wichtig. Als Genossenschaft stellen wir neben der Gemeinschaft Werte wie Fairness und Chancengleichheit in den Mittelpunkt“, berichtet Dominik Schlarmann. Aus diesem Grund gibt es wieder die Bewerbungssparten „kleine Schule“, „Mittelgroße Schule“ und „Große Schule“. Als Preisgelder stehen insgesamt mehr als 300.000 Euro aus den Reinerträgen des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank West zur Verfügung – jeweils verteilt auf die 50 Erstplatzierten der drei Kategorien.
Mitmachen erwünscht
Über die Gewinner der Wahl entscheiden auch in diesem Jahr die Internetnutzer. Sie sind vom 3. Mai bis zum 1. Juni 2017 aufgerufen, Stimmen für ihre persönlichen Lieblingsprojekte abzugeben. Wer mitmachen möchte, klickt dafür einfach auf den Button „Abstimmen“ neben dem jeweiligen Projekt und gibt seine Mobilfunknummer an. Anschließend erhält er per SMS kostenlos drei Codes, mit denen er für Projekte abstimmen kann. „Mit unserem Motto ‚Wir schaffen gemeinsam mehr‘ setzen wir in diesem Jahr auf eine besonders rege Beteiligung“, berichtet Dominik Schlarmann. „Damit wende ich mich an alle Schulen in unserem Geschäftsgebiet und natürlich an die Internetnutzer: Ein Blick auf unsere Wettbewerbsseite lohnt sich, mitzumachen auch!“
Mehr Informationen gibt es unter www.spardaspendenwahl.de.
Über die Sparda-Bank West
Die Sparda-Bank West ist eine Genossenschaftsbank für Privatkunden und eines der größten genossenschaftlichen Kreditinstitut Deutschlands. Die Bank betreibt über 70 Filialen sowie spezialisierte ImmobilienFinanzCenter in fast ganz NRW. Ziel der Sparda-Bank West ist es, Bankgeschäfte für die Kunden so einfach wie möglich zu gestalten. Hochwertige Produkte und leistungsstarke Services überzeugen ebenso wie ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei ist die Sparda-Bank West mehr als eine Bank: Gemeinschaft hat einen hohen Stellenwert. Dazu gehört, sich den Menschen in der Region verbunden zu fühlen und ein sympathischer, vertrauenswürdiger Partner zu sein.
Im Internet ist die Sparda-Bank West mit der eigenen Website www.sparda-west.de vertreten und präsentiert sich auf Facebook mit den Fanpages „Schwarzgelbe Karte“ (https://www.facebook.com/schwarzgelbekarte) und „Sparda-Bank West“ (http://www.facebook.com/spardabankwest).
Für weitere Informationen:
Dr. Ulrike Hüneburg
Sparda-Bank West eG, Unternehmenskommunikation
Ludwig-Erhard-Allee 15, 40227 Düsseldorf
Telefon: 0211 23932-9120, Telefax: 0211 23932-9696
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
, Internet: www.sparda-west.de
Quelle: Sparda-Bank West eG