claim von gute-banken

Sparda-Bank in Düsseldorf unterstützt Kaiserswerther Vereine und Institutionen

Düsseldorf, 6. Oktober 2014. Die Sparda-Bank in Düsseldorf spendet insgesamt 20.000 Euro an zehn lokale Vereine und Institutionen. Bedacht wurden dabei der Kaiserswerther Sportverein von 1966 e.V., der Förderverein Kaiserpfalz Kaiserswerth e.V., die Fliedner Kulturstiftung Kaiswerswerth, der Förderverein Flossen weg, das Kinderhaus Kaiserswerth e.V., die KG Düsseldorfer Nordlichter e.V., das Marienkrankenhaus Kaiserswerth, die St. Sebastianus Bruderschaft Kaiserswerth 1285 e.V., die Graf-Recke-Stiftung sowie die Kaiserswerther Diakonie.

 

Marion Löffler, Filialleiterin der Sparda-Bank in Düsseldorf-Kaiserswerth überreichte die Spenden an die Vertreter der zehn Vereine und Institutionen im Rahmen der offiziellen Eröffnung der neuen Filiale in Kaiserswerth. Für die Filialleiterin ist die Unterstützung eine Selbstverständlichkeit. „Als Genossenschaftsbank vor Ort sind wir den Bürgern einfach verpflichtet. Diese Vereine und Institutionen leisten eine wichtige Arbeit für das soziale Leben in Düsseldorf-Kaiserswerth, das honorieren wir und geben gern finanzielle Hilfe“, so Marion Löffler.

 

Auf 240 Quadratmetern präsentiert sich die neue Filiale der Sparda-Bank am Kaiserswerther Markt 35 modern, sympathisch und serviceorientiert in hellen Räumlichkeiten. Am Donnerstag, 2. Oktober, luden Angelika Peters, Vertriebsleiterin der Sparda-Bank in Düsseldorf, und Marion Löffler Kunden zu einem Tag der offenen Tür ein – mit verschiedenen Überraschungen wie einem Schnellzeichner, einem Luftballonkünstler, Kaffee und Waffeln. Des Weiteren verlost die Genossenschaftsbank weiterhin unter den ersten 50 Neukunden zwei Flugzeug-Rundflüge über Kaiserswerth.

 

Die Sparda-Bank in Düsseldorf-Kaiserswerth hatte aber noch weitere Aktionen für die Besucher vorbereitet: In der Filiale konnten alle an unterschiedlichen Gewinnspielen der Kooperationspartner DEVK Versicherungen, Bausparkasse Schwäbisch Hall, Union Investment und Monega teilnehmen. Des Weiteren hat der Verein Ordo Equester 1288 e.V. ein mittelalterliches Spektakel aufgeführt und die Kaiserswerther Geschichte vorgestellt.

 

Gutes Tun

Die Spenden der Sparda-Bank West stammen aus den Reinerträgen des Gewinnsparens. Von jedem Gewinnspielanteil über 1,25 Euro stehen 31,25 Cent für gemeinnützige und wohltätige Zwecke in den Bereichen Soziales, Sport, Kunst und Kultur im Geschäftsgebiet der Sparda-Bank West zur Verfügung. Kunden, die Gewinnsparlose zum Preis von jeweils 5 Euro erwerben, sparen 3,75 Euro und setzen 1,25 Euro ein, um attraktive Preise zu gewinnen und über die Reinerträge des Gewinnsparens Gutes zu ermöglichen.

 

Die Sparda-Bank Düsseldorf

Am Standort ihres Unternehmenssitzes in Düsseldorf ist die Sparda-Bank inzwischen mit sechs Filialen vertreten. Die Filiale im LEC liegt ebenso wie das ImmobilienFinanzCenter (IFC) an der Ludwig-Erhard-Allee 15. Hinzu kommen Standorte am Marktplatz 9 in der Altstadt, auf der Börchemstraße 35 in Benrath, an der Friedrichstraße 20-22 in Friedrichstadt, an der Nordstraße 85 in Pempelfort sowie im Stadttor 1. Insgesamt betreut die Sparda-Bank West in Düsseldorf zurzeit über 26.700 Kunden und die Filialen verzeichnen ein Geschäftsvolumen mehr als 552 Millionen Euro.

 

Im Internet ist die Sparda-Bank West mit einer eigenen Website www.sparda-west.de vertreten und präsentiert sich auf Facebook mit den Fanpages „Schwarzgelbe Karte“ (https://www.facebook.com/schwarzgelbekarte) und „Sparda-Bank West“ (http://www.facebook.com/spardabankwest).

 

Für weitere Informationen:

Barbara Carvalho
Sparda-Bank West eG, Unternehmenskommunikation
Ludwig-Erhard-Allee 15, 40227 Düsseldorf
Telefon: 0211 23932-9123, Telefax: 0211 23932-9696
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ,
Internet: www.sparda-west.de

Quelle: Sparda-Bank West eG

weitere Einträge