claim von gute-banken

1. Platz der SpardaSpendenWahl 2014: Berufskolleg der Stadt Bottrop erhält 8.000 Euro

Bottrop, 15. Dezember 2014. Unter dem Motto „Jung, aktiv und engagiert – Junge Menschen im Ehrenamt“ luden Landtagspräsidentin Carina Gödecke, die Familien- und Jugendministerin Ute Schäfer und die Sparda-Bank West am 12. Dezember in den Landtag ein. Bei der Veranstaltung wurde das Engagement junger Menschen gewürdigt und die drei Gewinner der SpardaSpendenWahl 2014 erhielten ihre Preise.

Platz eins belegte das Berufskolleg der Stadt Bottrop. Die Schülerinnen und Schüler organisieren unter dem Titel „Kicken statt Kiffen“ ein großes einwöchiges Fußballturnier, dessen Erlös der Jugendhilfe vor Ort zugutekommt. Der zweite Platz ging an das Nelly-Sachs-Gymnasium in Neuss, das mit einem Spendenlauf die Initiative Schmetterling Neuss e.V. unterstützen – einen Verein, der in der Stadt trauernde Familien und Familien mit kranken und schwerbehinderten Kindern begleitet. Drittplatzierter war das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung des Kreises Siegen-Wittgenstein, das unter der Überschrift „Helfende Hände“ Pakete für die Siegener Tafel zusammenstellt.

Die drei Gewinnerschulen erhielten bei der Veranstaltung im Landtag nicht nur einen Scheck, sondern hatten auch die Gelegenheit, ihr Projekt vorzustellen. „Die Projekte zeigen beispielhaft, wie treffend die Schulen das Motto ‚Für die Gemeinschaft engagiert‘ aufgegriffen haben. Das gilt im Übrigen nicht nur für die drei ersten Gewinner, sondern für alle eingereichten Beiträge“, erklärt Dominik Schlarmann, Vorstand der Sparda-Bank West.

Unter dem Motto „Für die Gemeinschaft engagiert“ haben in diesem Jahr 147 Schulen aus dem gesamten Geschäftsgebiet der Sparda-Bank West an der zweiten SpardaSpendenWahl teilgenommen. Über 90.000 Seitenbesucher und fast 170.000 eingegangene Stimmen zeigen, dass die Ideen und Projekte der Schülerinnen und Schüler rund um das gemeinnützige Engagement auf große Resonanz gestoßen sind.

Überzeugendes soziales Engagement

Über ihren Gewinnsparverein schüttet die Sparda-Bank West an die ersten 100 Schulen insgesamt 250.000 Euro aus. Davon gehen 8.000 Euro an die Erst-, 7.000 Euro an die Zweit- und 6.000 Euro an die Drittplatzierten. Die Förderpreise für die Schulen auf den Plätzen 101 bis 147 sind darüber hinaus mit je 500 Euro dotiert. Dass damit jeder Teilnehmer auch einen Preis erhält, basiert auf der hohen Qualität der eingereichten Beiträge. Alle zeugen von großem sozialem Engagement, zudem beziehen sie in hohem Maße ihr Umfeld mit ein. „Das soziale Engagement der drei Gewinnerschulen passt ganz hervorragend zu unserer Philosophie als genossenschaftliche Bank. Schließlich ist uns der Einsatz für die Menschen in unserem Umfeld seit jeher wichtig“, erklärt Dominik Schlarmann.

 

Mehr Informationen zum Wettbewerb gibt es auf der Internetseite www.spardaspendenwahl.de.

Über die Sparda-Bank West

Die Sparda-Bank West ist ein genossenschaftliches Kreditinstitut für Privatkunden. Die Bank betreibt über 70 Filialen sowie spezialisierte ImmobilienFinanzCenter in fast ganz NRW. Ziel der Sparda-Bank West ist es, Bankgeschäfte für die Kunden so einfach wie möglich zu gestalten. Hochwertige Produkte und leistungsstarke Services überzeugen ebenso wie ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei ist die Sparda-Bank West mehr als eine Bank: Gemeinschaft hat einen hohen Stellenwert. Dazu gehört, sich den Menschen in der Region verbunden zu fühlen und ein sympathischer, vertrauensvoller Partner zu sein. Ende 2013 hatte die Bank fast 470.000 Mitglieder und mehr als 621.000 Kunden und weist eine Bilanzsumme von über 8 Milliarden Euro auf. Die Sparda-Bank West ist damit das siebtgrößte genossenschaftliche Kreditinstitut Deutschlands.

Im Internet ist die Sparda-Bank West mit einer eigenen Website

 

www.sparda-west.de vertreten und präsentiert sich auf Facebook mit den Fanpages „Schwarzgelbe Karte“ (https://www.facebook.com/schwarzgelbekarte) und „Sparda-Bank West“ (http://www.facebook.com/spardabankwest).

Für weitere Informationen:

Dr. Ulrike Hüneburg
Sparda-Bank West eG, Unternehmenskommunikation
Ludwig-Erhard-Allee 15, 40227 Düsseldorf

Telefon: 0211 23932-9120, Telefax: 0211 23932-9696
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. , Internet:

 

www.sparda-west.de

Quelle: Sparda-Bank West eG

weitere Einträge