Bester regionaler Baufinanzierer in NRW: Sparda-Bank erhält Auszeichnung für gute Konditionen
Düsseldorf, 5. Februar 2015. Es gibt zahlreiche Gründe für den Erwerb eigener vier Wände und gerade jetzt, wo die Zinsen einen historischen Tiefstand erreichen, profitieren Bauherren von besonders günstigen Zinsen. Daher ist es empfehlenswert, sich diese Konditionen zu sichern. Hier ist die Sparda-Bank der richtige Ansprechpartner, denn sie wurde kürzlich von der FMH-Finanzberatung für ihre guten Konditionen als „Bester regionaler Baufinanzierer in NRW“ ausgezeichnet. Monika Dahmen, Vertriebsdirektorin Direktbank der Sparda-Bank West erläutert: „Wir wollen erster Ansprechpartner bei Baufinanzierungen in NRW sein, das ist unser Ziel. Diese Auszeichnung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“.
Die Genossenschaftsbank mit Sitz in Düsseldorf hat im gesamten vergangenen Jahr konstant mit günstigen Zinssätzen sowohl bei Finanzierungen mit hohem als auch mit niedrigem Eigenkapital gepunktet und sich dadurch auf den ersten Platz geschoben. „Unsere strengen Kriterien stellen sicher, dass die Sieger nicht nur in einer kleinen Angebotsnische glänzen, sondern auch im Brot- und Buttergeschäft die besten Konditionen bieten“, erläutert Max Herbst, Inhaber der FMH-Finanzberatung.
Die für den FMH-Award relevanten Effektivzinssätze beziehen sich auf einen Kaufpreis von 250.000 Euro, zwei Prozent Tilgung und drei Prozent Sondertilgungsoption. Als Zinsbindungs-Optionen wurden zehn beziehungsweise 15 Jahre ausgewählt. Die Sparda-Bank konnte sich in den Kategorien 15 Jahre Zinsbindung mit 50 bis 70 Prozent und 80 bis 90 Prozent Kaufpreisbeleihung durchsetzen. Das heißt, sie bietet unter den regional tätigen Banken in NRW bei den Konditionen von 50 bis 90 Prozent Beleihungswert den besten Zinssatz. Getestet wurden die Effektivzinsen von insgesamt 56 Instituten im Jahr 2014.
Neben günstigen Konditionen legt die Sparda-Bank stets Wert auf eine kompetente Beratung. „Wir stellen die Bedürfnisse der Bauherren in den Mittelpunkt. Daher ist uns vor allem eine verständliche, nachvollziehbare und bedarfsgerechte Beratung wichtig“, erläutert Monika Dahmen. Um diese bedarfsgerechte Beratung zu stärken, erhalten die Sparda-Kundenberater für den Abschluss von Bankprodukten keinerlei Provisionen. „Unser erklärtes Ziel ist es, ein sympathischer Partner unserer Kunden zu sein, dem man beruhigt vertraut“, so die Vertriebsdirektorin.
Über die Sparda-Bank West
Die Sparda-Bank West ist ein genossenschaftliches Kreditinstitut für Privatkunden. Die Bank betreibt über 70 Filialen sowie spezialisierte ImmobilienFinanzCenter in fast ganz NRW. Ziel der Sparda-Bank West ist es, Bankgeschäfte für die Kunden so einfach wie möglich zu gestalten. Hochwertige Produkte und leistungsstarke Services überzeugen ebenso wie ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei ist die Sparda-Bank West mehr als eine Bank: Gemeinschaft hat einen hohen Stellenwert. Dazu gehört, sich den Menschen in der Region verbunden zu fühlen und ein sympathischer, vertrauensvoller Partner zu sein. Ende 2014 hatte die Bank über 472.000 Mitglieder und mehr als 629.000 Kunden und weist eine Bilanzsumme von über 8,4 Milliarden Euro auf. Die Sparda-Bank West ist damit das siebtgrößte genossenschaftliche Kreditinstitut Deutschlands.
Im Internet ist die Sparda-Bank West mit einer eigenen Website www.sparda-west.de vertreten und präsentiert sich auf Facebook mit den Fanpages „Schwarzgelbe Karte“ (https://www.facebook.com/schwarzgelbekarte) und „Sparda-Bank West“ (http://www.facebook.com/spardabankwest).
Für weitere Informationen:
Nicole Geelhaar
Sparda-Bank West eG, Unternehmenskommunikation
Ludwig-Erhard-Allee 15, 40227 Düsseldorf
Telefon: 0211 23932-9121, Telefax: 0211 23932-9696
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
,
Internet: www.sparda-west.de
Quelle: Sparda-Bank West eG