claim von gute-banken

Die Abstimmung der dritten SpardaSpendenWahl startet / Der Vorhang geht auf: Applaus, Applaus!

Düsseldorf, 20. April 2015. Ab sofort wird es bei der SpardaSpendenWahl spannend: Seit heute hat jeder Internetnutzer die Möglichkeit, für bühnenreife Ideen von Schulen in NRW abzustimmen. Schon jetzt haben sich mehr als 200 Schulen unter dem Motto „Wir begeistern uns für Kultur in der Schule“ mit ihren Projekten beworben. Teilnehmen dürfen Grundschulen und weiterführende Schulen aus dem Geschäftsgebiet der Sparda-Bank West mit kulturellen und kreativen Ideen für den kleinen oder großen Auftritt auf der Bühne – ob Theaterstück, Chorgesang oder Lesung.

Bitte weitersagen
Bewerbungen sind über die Fördervereine der Schulen noch bis zum 3. Mai möglich. „Die Gewinnchancen stehen gut, denn wir vergeben aus den Reinerträgen unseres Gewinnsparvereins Preisgelder in Höhe von insgesamt 300.000 Euro“, erklärt Dominik Schlarmann, Vorstand der Sparda-Bank West. Das bedeutet: Wer Schüler oder Lehrer in der Familie oder im Bekanntenkreis hat, sollte sich die Webseite www.spardaspendenwahl.de merken und weitersagen. Denn dort können Schulen über ihre Fördervereine noch bis zum 3. Mai geplante oder bereits aufgeführte Projekte einreichen.

Dankeschön im Retro-Design
Auch diejenigen, die das Engagement junger Menschen in Nordrhein-Westfalen unterstützen möchten, sind auf der Wettbewerbsseite richtig. Dafür einfach neben der Beschreibung des jeweiligen Projektes auf „Abstimmen“ klicken und seine Mobilfunknummer angeben – die sichere Verwendung der Daten ist garantiert. Per SMS gehen anschließend drei Abstimmcodes ein. Sie sind 24 Stunden lang gültig, um sie in die Abstimmfelder der jeweiligen Projekte einzugeben. An ein kleines Dankeschön hat die Sparda-Bank West ebenfalls gedacht: Unmittelbar nach dem Abstimmen öffnet sich ein Coupon, gegen den es, solange der Vorrat reicht, in der nächstgelegenen Filiale eine angesagte Trinkflasche im Retro-Design gibt.

Klicken und engagieren
„Wir setzen uns schon seit vielen Jahren mit verschiedenen Programmen und Angeboten für junge Menschen ein. Die SpardaSpendenWahl hat sich inzwischen zu einem weiteren festen Baustein dieses Engagements entwickelt“, erläutert Dominik Schlarmann. Für die ersten hundert Plätze stehen 250.000 Euro zur Verfügung, zudem gibt es mit insgesamt 50.000 Euro dotierte Förderpreise. Wichtig für den Erfolg der Internetabstimmung ist vor allem, dass möglichst viele Menschen sich daran beteiligen. Dominik Schlarmann: „Die SpardaSpendenWahl ist eine gute Gelegenheit, um sich mit einigen wenigen Klicks für gute Ideen in den Schulen stark zu machen – es lohnt sich also, diese Möglichkeit zu nutzen.“

Mehr Informationen zum Wettbewerb gibt es auf der Internetseite www.spardaspendenwahl.de.

Über die Sparda-Bank West
Die Sparda-Bank West ist ein genossenschaftliches Kreditinstitut für Privatkunden. Die Bank betreibt über 70 Filialen sowie spezialisierte ImmobilienFinanzCenter in fast ganz NRW. Ziel der Sparda-Bank West ist es, Bankgeschäfte für die Kunden so einfach wie möglich zu gestalten. Hochwertige Produkte und leistungsstarke Services überzeugen ebenso wie ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei ist die Sparda-Bank West mehr als eine Bank: Gemeinschaft hat einen hohen Stellenwert. Dazu gehört, sich den Menschen in der Region verbunden zu fühlen und ein sympathischer, vertrauensvoller Partner zu sein. Ende 2014 hatte die Bank über 472.000 Mitglieder und mehr als 629.000 Kunden und weist eine Bilanzsumme von über 8 Milliarden Euro auf. Die Sparda-Bank West ist damit das siebtgrößte genossenschaftliche Kreditinstitut Deutschlands.

Für weitere Informationen:
Dr. Ulrike Hüneburg
Sparda-Bank West eG, Unternehmenskommunikation
Ludwig-Erhard-Allee 15, 40227 Düsseldorf
Telefon: 0211 23932-9120, Telefax: 0211 23932-9696
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. , Internet: www.sparda-west.de

Quelle: Sparda-Bank West eG

weitere Einträge