Rekordbeteiligung bei der dritten SpardaSpendenWahl: 407 Schulen aus NRW sind dabei!
Düsseldorf, 5. Mai 2015. Seit dem Ende der Bewerbungsphase am vergangenen Sonntag ist es offiziell: An der diesjährigen SpardaSpendenWahl nehmen 407 Schulen aus dem gesamten Geschäftsgebiet der Sparda-Bank West teil. Damit ist es gelungen, in diesem Jahr noch mehr Bewerber zu mobilisieren als in den ersten beiden Runden. „Über diese große Resonanz freuen wir uns ungemein. Sie bestätigt, dass wir mit dem Wettbewerb den richtigen Ansatz verfolgen“, erklärt Dominik Schlarmann, Vorstand der Sparda-Bank West. Gerade die diesjährige thematische Ausrichtung unter dem Motto „Wir begeistern uns für Kultur in der Schule“ kommt an – auch bei den Internetznutzern: Mehr als 150.000 Personen waren bis jetzt auf der Wettbewerbsseite.
Jetzt abstimmen!
Das liegt nicht zuletzt auch an den interessanten Projekten, mit denen die Schulen sich bewerben. „Ich möchte allen Teilnehmern an dieser Stelle schon einmal herzlich danken. Schließlich ist es mit einigem Aufwand verbunden, sich zur Wahl zu stellen“, sagt Dominik Schlarmann. Nachdem die Teilnehmer nun endgültig feststehen, geht die Abstimmung jetzt in die entscheidende Phase: Noch bis zum 20. Mai darf jeder, der mag, unter www.spardaspendenwahl.de seine Stimme für seine favorisierten Projekte abgeben. Für die Schülerinnen und Schüler kommt es dabei auf jeden einzelnen Klick an: Schließlich gibt es aus den Reinerträgen des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank West insgesamt 300.000 Euro zu gewinnen.
Dankeschön abholen
Wer bei einer Idee auf den Button „Abstimmen“ klickt und seine Mobilfunknummer eingibt, erhält per SMS drei Abstimmcodes zugeschickt. Deren Gültigkeit hat die Sparda-Bank West von 24 auf 48 Stunden ausgedehnt. Damit soll den Wählern genügend Zeit gegeben werden, um sich unter den vielfältigen Bewerbern zu orientieren und seine Stimmen abzugeben. Wer sich entschieden hat, darf sich auf ein Dankeschön freuen: Denn dann erscheint auf dem Bildschirm ein Coupon zum Ausdrucken, gegen den es in der nächstgelegenen Filiale der Genossenschaftsbank eine trendige Trinkflasche im Retro-Design gibt.
„Wir würden uns freuen, wenn sich in den nächsten beiden Wochen noch einmal möglichst viele Menschen an der SpardaSpendenWahl beteiligen“, erklärt Dominik Schlarmann. „Schließlich unterstützt jede einzelne Stimme das Engagement an unseren Schulen.“
Mehr Informationen zum Wettbewerb gibt es auf der Internetseite www.spardaspendenwahl.de.
Über die Sparda-Bank West
Die Sparda-Bank West ist ein genossenschaftliches Kreditinstitut für Privatkunden. Die Bank betreibt über 70 Filialen sowie spezialisierte ImmobilienFinanzCenter in fast ganz NRW. Ziel der Sparda-Bank West ist es, Bankgeschäfte für die Kunden so einfach wie möglich zu gestalten. Hochwertige Produkte und leistungsstarke Services überzeugen ebenso wie ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei ist die Sparda-Bank West mehr als eine Bank: Gemeinschaft hat einen hohen Stellenwert. Dazu gehört, sich den Menschen in der Region verbunden zu fühlen und ein sympathischer, vertrauensvoller Partner zu sein. Ende 2014 hatte die Bank über 472.000 Mitglieder und mehr als 629.000 Kunden und weist eine Bilanzsumme von über 8 Milliarden Euro auf. Die Sparda-Bank West ist damit das siebtgrößte genossenschaftliche Kreditinstitut Deutschlands.
Für weitere Informationen:
Dr. Ulrike Hüneburg
Sparda-Bank West eG, Unternehmenskommunikation
Ludwig-Erhard-Allee 15, 40227 Düsseldorf
Telefon: 0211 23932-9120, Telefax: 0211 23932-9696
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
, Internet: www.sparda-west.de
Quelle: Sparda-Bank West eG