Sparkasse Amberg-Sulzbach eröffnet neue Geschäftsstelle in der Welserstraße
Geschäftsstelle Welserstraße eröffnet
Drei Monate später als geplant eröffnete die Sparkasse Amberg-Sulzbach ihre 26ste Geschäftsstelle. Ab Montag, 11. März, nimmt die Sparkasse Welserstraße in Amberg offiziell ihren Betrieb auf. „Und es ist perfekt, dass wir heute am Weltfrauentag eröffnen“, scherzte Vorstandsvorsitzender Dieter Meier – denn das Team besteht nur aus Frauen.
„Ende gut, alles gut“, war aber das Fazit, dass der Sparkassen-Chef bei seiner Ansprache zog. Drei Mal musste die Eröffnung verschoben werden, da es Verzögerungen am Bau gab. „Glücklich hat uns das nicht gemacht.“ Die Sparkasse ist ohnehin nur Mieter in dem Gebäude, das die Firma Mickan erstellt hat. 150.000 Euro wurden in Ausstattung und Technik noch einmal investiert.
„Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen“, freute sich Meier. Drei Beratungszimmer, ein großzügiger Service- und SB-Bereich und natürlich ein großartiges Team würden nun direkt an der B85 zur Verfügung stehen. „Während die Großbanken sich Gedanken machen, wo sie sparen können, konsolidieren wir unser Filialnetz.“ Direkt an der Ausfallstraße sei zudem der perfekte Standort. Mitten im Gewerbegebiet wäre die Sparkasse nun noch näher am Kunden.
Sulzbach-Rosenbergs Bürgermeister Michael Göth übernahm als stellvertretender Vorsitzender das Grußwort des Verwaltungsrates. Auch er ist überzeugt davon, dass die Welserstraße ein hervorragender Standort sei. „Und der erste Kunde ist ein Sulzbach-Rosenberger“, freute er sich als ein Kunde während seiner Ansprache den Geldautomaten nutzte.
Auch Bürgermeister Rudolf Maier freute sich über den Neubau an der Bundesstraße. „Es ist ein Aushängeschild für unsere Stadt. Immerhin sehen das unsere Gäste als erstes von Amberg.“ Dekan Markus Brunner und Pfarrer Dr. Reinhard Böttcher spendeten der neuen Geschäftsstelle schließlich den kirchlichen Segen.
Das Schlusswort hatte die neue Geschäftsstellenleiterin Claudia Landsammer. Das Gefühl eine ganz neue Geschäftsstelle leiten zu dürfen sei unbeschreiblich. Zudem rieche noch alles so neu. „Das ist wie in ein neues Auto einzusteigen“, verglich sie, zum Gefallen der vielen männlichen Gäste. „Es wird nun eine spannende Aufgabe und ich bin mir sicher, wir werden sie mit Bravour meistern und die Sparkasse Welserstraße zu etwas ganz Besonderem machen.“
Die Geschäftsstelle Welserstraße ist ab Montag, 11. März, regulär geöffnet. Beratungen sind dann täglich von 8 bis 20 Uhr nach Terminvereinbarung möglich. Der Schalter hat Montag bis Mittwoch von 10 bis 17 Uhr sowie Donnerstag und Freitag von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Der SB-Bereich ist rund um die Uhr zugänglich und beherbergt neben einem Kontoauszugsdrucker und einem Geldautomaten auch die Möglichkeit Geldscheine und Münzen einzuzahlen.
Mit der Bevölkerung gefeiert wird am morgigen Samstag (9. März). Von 9 bis 16 Uhr ist Tag der offenen Tür. Geboten werden verschiedenste Attraktionen und natürlich Führungen durch die neuen Räume.
26 Mal gibt es die Sparkasse Amberg-Sulzbach nun in der Region, sechs Mal davon in der Stadt Amberg. Am Freitag eröffnete die neue Geschäftsstelle in der Welserstraße in Amberg, direkt an der B85. Im Bild (von links): Vorstand Alexander Düssil, Verwaltungsrat Hermann Völlger, stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender Michael Göth, Vorstandsvorsitzender Dieter Meier, Beraterin Nina Honig (verdeckt), Bauunternehmer Dietrich Mickan, Vorstand Werner Dürgner, Geschäftsstellenleiterin Claudia Landsammer, Bürgermeister Rudolf Maier und Marktbereichsleiter Thomas Wenzel.
Bild: Astashenko
Quelle und mehr Informationen: sparkasse-amberg-sulzbach.de
Quelle: Sparkasse Amberg-Sulzbach
Kommentar schreiben