Sparkasse Amberg-Sulzbach: 5.000 Euro als Dank für’s Ehrenamt
5.000 Euro als Dank für’s Ehrenamt
Im Hauptberuf sind sie Angestellte der Sparkasse Amberg-Sulzbach. In der Freizeit werden sie zu Kassier, Vorsitzender oder Übungsleiter. Ehrenamtliches Engagement ist für die meisten der derzeit 475 Sparkassenmitarbeiter selbstverständlich. 24 der Vereine in denen die Mitarbeiter aktiv sind bekamen genau deswegen nun einen kleinen finanziellen Zuschuss zu laufenden Projekten.
„Wir hatten diesmal die Mitarbeiter gebeten, vorzuschlagen, für wen wir spenden sollen“, erklärte Vorstandsvorsitzender Dieter Meier. 24 meldeten sich und alle bekamen einen Zuschuss in Höhe von 210 Euro – insgesamt wurden so gut 5.000 Euro ausgeschüttet. „Für manche ist dies vielleicht nur ein kleiner Zuschuss, bei anderen bewegt die Summe viel.“ Meier ging es aber auch darum zu zeigen, dass die Sparkasse sich nicht nur selbst finanziell engagiert, sondern auch die vielfältigen Aktivitäten der Mitarbeiter unterstützt. „Wir bewegen etwas in der Region. Dies geht aber nur, weil viele Kunden uns Ihr Vertrauen schenken.“
Einen Scheck bekamen:
Der Heimat- und Kulturverein Köfering für neue Holz-Ortsschilder,
der Musikverein Freudenberg für das Frühjahrskonzert,
der Katholische Frauenbund Ammerthal für einen Besuch des SOS-Kinderdorfes,
der SV Club Hubertus Köfering für die Anschaffung eines Rasenmähers,
der Radfahrverein „Eintracht“ Elbart für’s Radlerkino,
der SV 1949 Hahnbach für die Neugestaltung des Sportplatzes in Süß,
der Katholische Deutsche Frauenbund Kümmersbruck für sein 60-jähriges Jubiläum, die Kindergarde Freudenberg für neue Gardestiefel,
der Sportverein Raigering für neues Trainingsmaterial,
der Heimat- und Kulturverein Ammerthal für den Ausbau des Requisitenraumes,
der Heimat- und Trachtenverein Stamm 1921 für den Auftritt beim Deutschen Katholikentag,
der Förderkreis Round Table 69 für „Hands-on“ im Sommer zur Renovierung der Jugendhilfestation St. Martin,
der TUS Hirschau für das Schwimmtraining der Kinder,
das Projekt Orgel St. Martin für die Kirchenorgel,
der Förderverein Stadtbibliothek Sulzbach-Rosenberg für neue Medien,
die Freunde der staatlichen Berufsschule Sulzbach-Rosenberg für die Neugestaltung des Schülercafes,
die Kolpinigfamilie Ursensollen für die Lesepaten,
der TUS Rosenberg für die Teilnahme der Abteilung Teakwondo an einem Lehrgang,
die Amberger Tafel für die Osteraktion für Kinder,
der SF Ursulapoppenricht für den Ehrenabend zum Jubiläum,
der TUS Schnaittenbach für das Kids Turnier,
der TUS Rosenberg für Fußballturniere der G- und F-Jugend,
die Gemeinschaft St. Georg Regensburg für eine Jugendfreizeit und
die Landeskirchliche Gemeinschaft Amberg-Sulzbach für ein Kinderkonzert.
Die Sparkasse Amberg-Sulzbach setzte ein Zeichen für das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter. 24 Vereine kamen so zu einem kleinen finanziellen Zuschuss. Das Bild zeigt die Spendenempfänger und den Gesamtvorstand der Sparkasse (hinten, Mitte).
Bild: Astashenko
Quelle und mehr Informationen: Sparkasse Amberg-Sulzbach
Quelle: Sparkasse Amberg-Sulzbach
Kommentar schreiben