Sparkasse an Volme und Ruhr, Hagen: unverständlich
Der Kunde kann die Bank leider nicht weiterempfehlen.
Begründung
Was ist der Grund für Ihr Lob/Ihre Kritik?
Abzocke bei der Sparkasse An der Volme und Ruhr Lüdenscheid!
Die Kundenfreundlichkeit der Sparkasse Lüdenscheid an der Volme und Ruhr findet nicht statt.
Ich benötige für das neue Wohngeld die Bescheinigung der Sparkasse über die Aufnahme von Fremdmitteln. Diese sollte x Euro kosten, was ich schon teuer fand. Nun hat mich eine nette Mitarbeiterin der Sparkasse angerufen um mir mitzuteilen das diese Bescheinigung x Euro kosten soll, daher wollte sie das Formular, ein Din A 4 Blatt erst nach dem sie Rücksprache mit mir gehalten hat weitergeben, weil auch sie das als sehr teuer empfand. Jetzt werde ich erst mal mit der Wohngeldstelle Rücksprache halten ob nicht der Vertrag, die Auszüge und der Jahresauszug für das neue Wohngeld reichen.
Ich finde es unverschämt das die Sparkasse, an der ja die Stadt beteiligt ist, Gebühren für eine Bescheinigung will die von der Stadt verlangt wird.
Ist das der niederschwellige Zugang zum neuen Wohngeld der von der Politik versprochen wird? oder will sich die Sparkasse auf Kosten der Menschen bereichern die auf das Wohngeld und somit auf so eine Bescheinigung angewiesen sind? Ich denke das ist reine Abzocke.
Wenn die Wohngeldstelle auf der Bescheinigung besteht und ich die x€ bei der Sparkasse zahlen muss, werde ich mein Konto in dem gleichen Augenblick kündigen und zu einer andern Bank wechseln. Da ich selbst kein Internet habe stellt ein Freund von mir diesen Text ein.
Abzocke bei der Sparkasse An der Volme und Ruhr Lüdenscheid!
Die Kundenfreundlichkeit der Sparkasse Lüdenscheid an der Volme und Ruhr findet nicht statt.
Ich benötige für das neue Wohngeld die Bescheinigung der Sparkasse über die Aufnahme von Fremdmitteln. Diese sollte x Euro kosten, was ich schon teuer fand. Nun hat mich eine nette Mitarbeiterin der Sparkasse angerufen um mir mitzuteilen das diese Bescheinigung x Euro kosten soll, daher wollte sie das Formular, ein Din A 4 Blatt erst nach dem sie Rücksprache mit mir gehalten hat weitergeben, weil auch sie das als sehr teuer empfand. Jetzt werde ich erst mal mit der Wohngeldstelle Rücksprache halten ob nicht der Vertrag, die Auszüge und der Jahresauszug für das neue Wohngeld reichen.
Ich finde es unverschämt das die Sparkasse, an der ja die Stadt beteiligt ist, Gebühren für eine Bescheinigung will die von der Stadt verlangt wird.
Ist das der niederschwellige Zugang zum neuen Wohngeld der von der Politik versprochen wird? oder will sich die Sparkasse auf Kosten der Menschen bereichern die auf das Wohngeld und somit auf so eine Bescheinigung angewiesen sind? Ich denke das ist reine Abzocke.
Wenn die Wohngeldstelle auf der Bescheinigung besteht und ich die x€ bei der Sparkasse zahlen muss, werde ich mein Konto in dem gleichen Augenblick kündigen und zu einer andern Bank wechseln. Da ich selbst kein Internet habe stellt ein Freund von mir diesen Text ein.
Details
Eine Empfehlung wert?
ja
nein
Fragen an den Kunden
Neukunde
langjährig
Kundin
Kunde
ja
nein
ja
nein
Fragen zur Bank
sehr
gar nicht
sehr
gar nicht
sehr oft
gar nicht
sehr
gar nicht
sehr
gar nicht
Fragen zu den Angeboten Ihrer Bank?
sehr
gar nicht
sehr
gar nicht
sehr oft
gar nicht
sehr oft
gar nicht
Fragen zum Online-Banking
ja
nein
PC/Laptop
Mobilgerät
sehr oft
gar nicht
Kommentar schreiben