claim von gute-banken

Sparkasse Bergkamen-Bönen spendet für archäologische Rekonstruktion

dfbJahre lang war sie nur eine Idee, jetzt endlich soll die Holz-Erde-Mauer auf dem Gelände des früheren Römerlagers in Oberaden Wirklichkeit werden. Noch in diesem Quartal könnte mit dem Bau der archäologischen Rekonstruktion begonnen werden.

Die letzte finanzielle Spritze, die es noch brauchte, um die Kosten von insgesamt 150 000 Euro abzudecken, kam jetzt von der Sparkasse Bergkamen-Bönen. Beate Brumberg, Vorstandsvorsitzende der Bank, überreichte dem Vorsitzenden des Museumsfördervereins, Dr. Jens Herold, am Dienstag im Stadtmuseum einen Scheck über 20 000 Euro. Das Geld stammt aus dem so genannten Zweckertrag der Sparlotterie, die die Sparkasse in Kooperation mit dem deutschen und dem westfälisch-lippischen Sparkassenverband durchführt. „Damit ist die Finanzierung für das erste Teilstück sichergestellt“, freute sich Herold.

Die jahrelangen Bemühungen des Vereins der Freunde und Förderer des Stadtmuseums, eine authentische Nachbildung der Holz-Erde-Mauer an eben der Stelle zu errichten, wo vor rund 2000 Jahren ihr historisches Vorbild gestanden hat, kommen so zum lang ersehnten Ende. „Sobald die letzten Fragen zur Haftung und Statik geklärt sind und wenn das Wetter mitspielt, kann in einigen Wochen mit den Arbeiten begonnen werden“, versicherte Bürgermeister Roland Schäfer, der als Schirmherr der Holz-Erde-Mauer vor allem die touristische Bedeutung der Rekonstruktion hervorhob.

 

Foto: WA.de

Quelle und mehr Informationen: WA.de

 

gute-banken.de: Die finanzielle Zuwendung der Sparkasse Bergkamen-Bönen hilft dabei ein Stück Vergangenheit wieder aufleben zu lassen. Der Erhalt bzw. die Rekonstruktion geschichtsträchtiger Gebäude ist aller Ehren wert. Nur so können wir uns die Zustände längst verganger Zeiten noch einmal vor Augen führen. Bravo, liebe Sparkasse Bergkamen-Bönen.  

weitere Einträge
 

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.