Sparkassen-Festival "Open Flair" und damit auch der Bochumer Kleinkunstpreis gehen in die 13. Runde
Seit 1999 fördert die Sparkasse die Kleinkunst. „Seither hat das Straßentheaterfest rund um den Kleinkunstpreis nicht nur Auftrittsmöglichkeiten für Talente geschaffen, sondern sich auch als Karrieresprungbrett erwiesen,“ freut sich Initiator Jürgen Dieberg. Bestes Beispiel ist Poetry-Slammer Sebastian 23, der seit vielen Jahren die Veranstaltungen des Kleinkunstpreises moderiert.
Seit er 2006 selbst in der Kategorie Nachwuchs gewonnen hat, wurde er mit zahlreichen weiteren Preisen ausgezeichnet: zuletzt 2010 mit dem „Prix Pantheon“. Auch Carmela De Feo, als Teil des Duos Coco-Lorez Bochumer Kleinkunstpreisträgerin 2002, war für dem „Prix Pantheon“ nominiert, holte den „Stuttgarter Besen“ und absolvierte mehrere TV-Auftritte. Darauf hoffen auch die acht Kandidaten, die aus über 50 Bewerbern aus ganz Deutschland für den Bochumer Kleinkunstpreis nominiert worden sind. „Eine gute Mischung aus Artistik, Comedy, Kabarett und Musik“, so Dieberg.
Der Zirkus RatzFatz wird erneut beim Sparkassen-Festival "Open Flair" in Bochum auftreten.
Quelle und mehr Informationen: derwesten.de
Wir sagen: schön, dass die Bochumer Sparkasse die "Kleinkunst" fördert... macht Spaß ! Wer sonst ? Liebe Sparkasse, weiter so und nicht zu ernst werden ;) !
Quelle: Sparkasse Bochum
Kommentar schreiben