Sparkasse Schwaben-Bodensee, Memmingen: unzufrieden
Der Kunde kann die Bank leider nicht weiterempfehlen.
Begründung
Was ist der Grund für Ihr Lob/Ihre Kritik?
DIe Bank führt als Hauptgrund der neuen Grundgebühren die Hohe Inflation 2022/2023 an.
Ich habe mir mal Ihre Gebühren der letzten 10 Jahre angeschaut.
2013 betrug die monatliche Kontoführungsgebühr 2,95€ pro Monat, dann im Jahre 2017 erhöhten Sie diese Gebühr um 53 Prozent auf 4,50€ pro Monat, wiederum im Mai 2022 stiegen die Gebühren um weitere 32 Prozent auf 5,95€ pro Monat. In alle diesen Jahren gab es nur eine minimale Inflation. Nun sollen die Gebühren um 34 Prozent im Juli 2024 für mein Kontomodel auf 7,95€ pro Monat angehoben werden.
Betrachtet man die letzten 10 Jahre ist dies eine satte Gebührenerhöhung von 169 Prozent. Die erwartete Inflation für dieses Jahr 2023 wird mit 3,2% geschätzt. Damit beträgt der tatsächliche Wertverlust unseres Geldes 24,01% im Vergleichszeitraum 2013 bis 2023.
(2013 1,5%; 2014 1,0%; 2015 0,5%; 2016 0,5%; 2017 1,5%; 2018 1,8% ;2019 1,4%; 2020 0,5%; 2021 3,1%; 2022 6,9%; 2023 ca. 3,2%)
Die Bank belügt also Ihre Kunden auf Grund der gefühlt hohen Inflation. Die Bürger*innen müssen im Schnitt mit Lohnerhöhungen von 7% für 2Jahre auskommen, Versicherung erhöhen jährlich um ca. 8% , was ca. 16% in zwei jahren entspricht. Wieso müssen sich staatliche Finanzinstitute die Tascgen mit 34% Erhöhung vollmachen obwohl sie selbst in den Zins schwachen zeiten fette Gewinne gemacht haben, sogar auf Spaareinlagen Strafgebühren verlangten. Diese BANK ist unanständig!
Beratungsleistungen werden im gleichen Athemzug zurückgefahren
Was könnte die Bank Ihrer Meinung nach besser machen?
Anständig beraten! Besser haushalten. Weniger Provisonen an Ihre Vorstände!
DIe Bank führt als Hauptgrund der neuen Grundgebühren die Hohe Inflation 2022/2023 an.
Ich habe mir mal Ihre Gebühren der letzten 10 Jahre angeschaut.
2013 betrug die monatliche Kontoführungsgebühr 2,95€ pro Monat, dann im Jahre 2017 erhöhten Sie diese Gebühr um 53 Prozent auf 4,50€ pro Monat, wiederum im Mai 2022 stiegen die Gebühren um weitere 32 Prozent auf 5,95€ pro Monat. In alle diesen Jahren gab es nur eine minimale Inflation. Nun sollen die Gebühren um 34 Prozent im Juli 2024 für mein Kontomodel auf 7,95€ pro Monat angehoben werden.
Betrachtet man die letzten 10 Jahre ist dies eine satte Gebührenerhöhung von 169 Prozent. Die erwartete Inflation für dieses Jahr 2023 wird mit 3,2% geschätzt. Damit beträgt der tatsächliche Wertverlust unseres Geldes 24,01% im Vergleichszeitraum 2013 bis 2023.
(2013 1,5%; 2014 1,0%; 2015 0,5%; 2016 0,5%; 2017 1,5%; 2018 1,8% ;2019 1,4%; 2020 0,5%; 2021 3,1%; 2022 6,9%; 2023 ca. 3,2%)
Die Bank belügt also Ihre Kunden auf Grund der gefühlt hohen Inflation. Die Bürger*innen müssen im Schnitt mit Lohnerhöhungen von 7% für 2Jahre auskommen, Versicherung erhöhen jährlich um ca. 8% , was ca. 16% in zwei jahren entspricht. Wieso müssen sich staatliche Finanzinstitute die Tascgen mit 34% Erhöhung vollmachen obwohl sie selbst in den Zins schwachen zeiten fette Gewinne gemacht haben, sogar auf Spaareinlagen Strafgebühren verlangten. Diese BANK ist unanständig!
Beratungsleistungen werden im gleichen Athemzug zurückgefahren
Was könnte die Bank Ihrer Meinung nach besser machen?
Anständig beraten! Besser haushalten. Weniger Provisonen an Ihre Vorstände!
Details
Eine Empfehlung wert?
ja
nein
Fragen an den Kunden
Neukunde
langjährig
Kundin
Kunde
ja
nein
ja
nein
Fragen zur Bank
sehr
gar nicht
sehr
gar nicht
sehr oft
gar nicht
sehr
gar nicht
sehr
gar nicht
Fragen zu den Angeboten Ihrer Bank?
sehr
gar nicht
sehr
gar nicht
sehr oft
gar nicht
sehr oft
gar nicht
Fragen zum Online-Banking
ja
nein
PC/Laptop
Mobilgerät
sehr oft
gar nicht
Kommentare