Sparkasse Bodensee sammelt und spendet für Kinderstiftung Bodensee
US-Dollar, Schweizer Franken, Yen oder andere Währungen: Aus dem Urlaub bringt man Kleingeld mit nach Hause, das sich kaum zum Umtauschen lohnt. Dieses Geld, das häufig ungenutzt in der Schublade liegen bleibt, möchte die Sparklasse sammeln und der Kinderstiftung Bodensee zukommen lassen. „Teilweise stehen die speziellen Sammelboxen schon in den Filialen. In den restlichen werden sie dieser Tage aufgestellt“, erklärt der Pressesprecher der Sparkasse, Wolfgang Aich. Das Geld werde dann nach Gewicht und Restwert bewertet und der Betrag direkt auf das Konto der Kinderstiftung – ohne Abzug für Verwaltungsgebühren – überwiesen. „Es ist nicht geplant, die Spendekästen schnell wieder abzubauen, die Aktion wird einfach weiterlaufen“, erläutert Aich das weitere Vorgehen.
Zusätzlich zum Start der Spendenaktion hat die Sparkasse einen Betrag von 5000 Euro an die Stiftung übergeben, außerdem 50 Bücher der Überlinger Autorin Lisa Uhr mit dem Titel „Die Blumenprinzessin.“ Haben Kinder jeweils zehn Vorlesestunden besucht, die von der Stiftung organisiert werden, erhalten sie ein solches Buch als Geschenk. „Damit möchten wir erreichen, dass die Kinder auch zu Hause weiterlesen oder sich von ihren Eltern vorlesen lassen“, erklärt Bernhard Hatt, Mitglied im Kuratorium der Kinderstiftung Bodensee.
Foto: Südkurier
Quelle und mehr Informationen: Südkurier
gute-banken.de: Wer kennt nicht das Problem eines mit Münzen gefüllten Geldbeutels, sobald man aus dem Urlaub kommt. Nur die wenigsten Menschen lassen die Münzen wieder in die heimische Währung umtauschen. Umso sinnvoller erscheint die Idee der Sparkasse Bodensee. Endlich können die ausländischen Geldmünzen schnell und einfach in tolle Projekte investiert werden. Dafür muss man das Geld einfach nur in die dafür vorgesehenen Sammelboxen einwerfen. Toll, weiter so!
Quelle: Sparkasse Bodensee
Kommentar schreiben