Sparkasse Duisburg, Duisburg: Kritik an Beratungen
Der Kunde kann die Bank leider nicht weiterempfehlen.
Begründung
Was ist der Grund für Ihr Lob/Ihre Kritik?
In mehreren Beratungsgesprächen in den letzten Jahren wurde ich fehlerhaft beraten. So wurde mir der Wechsel von einem Rentenriestervertrag zu einem Wohnriestervertrag empfohlen. Später habe ich durch Zufall erfahren, dass ich aus dem Rentenriestervertrag auch Beträge zur Tilgung von Krediten für selbstbewohntes Wohneigentum hätte nehmen können. So aber hat die Bank bzw. Ihr Kooperationspartner LBS für den Abschluss des Bausparvertrages kassiert und erhebt eine erhebliche jährliche Kontoführungsgebühr. Mehrmals wurde mir angeraten, die Summe des Vertrags zu erhöhen und damit noch mehr Abschlussgebühren zu zahlen, dabei habe ich andere Bausparverträge und benötige keinen Kredit aus diesem Vertrag. Erst Jahre später hat mir die Sparkasse von der Nutzung der Bausparriestersumme zur Tilgung von Baukrediten abgeraten. Somit habe ich viel Geld für etwas bezahlt, was ich gar nicht gebraucht hätte. Die Sparkasse hat mein Vertrauen ausgenutzt um sich zu bereichern.
Auch wurde ein Prämiensparbuch vor der Zeit gekündigt. Die Sparkasse hat sich hier als unzuverlässig und unehrenhaft erwiesen. Der Vertrag wurde mir damals mit einer max. Laufzeit von 25 Jahren angeboten. Als die Sparkasse gegen Ende hohe Zinsen und Boni zahlen musste, hat sie die Konten einfach gekündigt. Sie nimmt sich ein Recht heraus, was ich als Privatkunde nicht habe, wenn ich z. B. einen Kredit nutze.
In verschiedenen Beratungsgesprächen, an denen auch Mitarbeiter von Provinzial oder LBS teilnahmen, wurden mir Produkte angeboten, die gar nicht zu meiner Situation passten und die nicht in meinem Interesse waren. An allen Produkten hat oder hätte die Sparkasse gut verdient und ich etwas bezahlt, was ich nicht brauche.
Was könnte die Bank Ihrer Meinung nach besser machen?
In mehreren Beratungsgesprächen in den letzten Jahren wurde ich fehlerhaft beraten. So wurde mir der Wechsel von einem Rentenriestervertrag zu einem Wohnriestervertrag empfohlen. Später habe ich durch Zufall erfahren, dass ich aus dem Rentenriestervertrag auch Beträge zur Tilgung von Krediten für selbstbewohntes Wohneigentum hätte nehmen können. So aber hat die Bank bzw. Ihr Kooperationspartner LBS für den Abschluss des Bausparvertrages kassiert und erhebt eine erhebliche jährliche Kontoführungsgebühr. Mehrmals wurde mir angeraten, die Summe des Vertrags zu erhöhen und damit noch mehr Abschlussgebühren zu zahlen, dabei habe ich andere Bausparverträge und benötige keinen Kredit aus diesem Vertrag. Erst Jahre später hat mir die Sparkasse von der Nutzung der Bausparriestersumme zur Tilgung von Baukrediten abgeraten. Somit habe ich viel Geld für etwas bezahlt, was ich gar nicht gebraucht hätte. Die Sparkasse hat mein Vertrauen ausgenutzt um sich zu bereichern.
Auch wurde ein Prämiensparbuch vor der Zeit gekündigt. Die Sparkasse hat sich hier als unzuverlässig und unehrenhaft erwiesen. Der Vertrag wurde mir damals mit einer max. Laufzeit von 25 Jahren angeboten. Als die Sparkasse gegen Ende hohe Zinsen und Boni zahlen musste, hat sie die Konten einfach gekündigt. Sie nimmt sich ein Recht heraus, was ich als Privatkunde nicht habe, wenn ich z. B. einen Kredit nutze.
In verschiedenen Beratungsgesprächen, an denen auch Mitarbeiter von Provinzial oder LBS teilnahmen, wurden mir Produkte angeboten, die gar nicht zu meiner Situation passten und die nicht in meinem Interesse waren. An allen Produkten hat oder hätte die Sparkasse gut verdient und ich etwas bezahlt, was ich nicht brauche.
Was könnte die Bank Ihrer Meinung nach besser machen?
Details
Eine Empfehlung wert?
ja
nein
Fragen an den Kunden
Neukunde
langjährig
Kundin
Kunde
ja
nein
ja
nein
Fragen zur Bank
sehr
gar nicht
sehr
gar nicht
sehr oft
gar nicht
sehr
gar nicht
sehr
gar nicht
Fragen zu den Angeboten Ihrer Bank?
sehr
gar nicht
sehr
gar nicht
sehr oft
gar nicht
sehr oft
gar nicht
Fragen zum Online-Banking
ja
nein
PC/Laptop
Mobilgerät
sehr oft
gar nicht
Kommentar schreiben