claim von gute-banken

Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: Film ab fürs KoKi!

Kultur braucht Räume – und manchmal brauchen diese Räume einfach neue Stühle. Oder einen neuen Vorhang. Oder frische Technik. Damit das Kommunale Kino im Alten Wiehrebahnhof auch in Zukunft ein lebendiger Ort für Filmkunst, Diskussion und interdisziplinäre Kulturarbeit bleibt, unterstützt die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau das KoKi mit 5.000 Euro.

Der symbolische Spendenscheck wurde von Alexander Jacobs, Leiter Vorstandsstab der Sparkasse, an die Künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin Neriman Bayram überreicht.

Die Unterstützung der Sparkasse fließt in dringend benötigte Renovierungsarbeiten – etwa neue Bestuhlung, die Erneuerung des Vorhangs oder die Verbesserung der technischen Infrastruktur. Bereits in den vergangenen Jahren hatte die Sparkasse verschiedene Projekte des KoKi gefördert. Ab 2025 wird daraus ein dauerhaftes Sponsoring.

Förderung weit mehr als finanzielle Hilfe

„Die Förderung durch die Sparkasse ist für uns weit mehr als eine finanzielle Hilfe – sie ist ein starkes Zeichen der Wertschätzung für unsere Arbeit. In einer Zeit, in der unabhängige Kulturinstitutionen um Sichtbarkeit und Ressourcen kämpfen, bedeutet diese Partnerschaft eine wichtige Bestärkung“, so Neriman Bayram.

„Das Kommunale Kino ist weit mehr als ein Ort zum Filme schauen – es ist ein Ort für neue Perspektiven, gesellschaftliche Debatten und künstlerisches Experiment“, betonte Jacobs bei der Übergabe.

alt

Förderung für unabhängige, regionale Kulturinstitutionen: Alexander Jacobs, Leiter Vorstandsstab der Sparkasse (re.), überreicht einen symbolischen Spendenscheck über 5.000 Euro an die Künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin Neriman Bayram.

Ein Kino, das Menschen verbindet

Das KoKi Freiburg gilt bundesweit als eines der profiliertesten Kommunalen Kinos. Hier laufen Filme, die man anderswo kaum zu sehen bekommt: Dokumentarisches neben Spielfilmen, Filmklassiker neben Erstaufführungen, Stummfilm mit Livemusik neben Symposien und Podiumsdiskussionen. Seit 19 Jahren wird das KoKi mit dem bundesweiten Kinopreis für sein großes Engagement für eine anspruchsvolle Filmkultur ausgezeichnet – voriges Jahr erhielt es den Hauptpreis in der Kategorie "Kino, das verbindet". Jährlich arbeitet das KoKi mit über 100 Freiburger Einrichtungen zusammen und hat über deutsche und internationale 200 Filmschaffende sowie Künstlerinnen und Künstler zu Gast. Es ist Ort für Austausch, Nachwuchsförderung, gesellschaftlich relevante Themen – und damit ein fester Bestandteil der Freiburger Kulturlandschaft

Quelle: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau

weitere Einträge