Sparkasse Fulda eröffnet neue Filiale in Großenlüder: "für das Gespräch von Mensch zu Mensch"
01.03.11 - GROSSENLÜDER - "Das Gespräch von Mensch zu Mensch in den großzügigen Beratungsräumen ist unser wichtigstes Ziel. Erfolg und Vertrauen in die Zukunft brauchen ein repräsentatives Ambiente - und parallel dazu sollen auch die Mitarbeiter optimale Arbeitsbedingungen vorfinden". Mit diesen Worte umschrieb das Vorstandsmitglied der Sparkasse Fulda, Horst Habermehl, am gestrigen Montagabend einige wichtige Eckpunkte für die neue Sparkassenfiliale in der Ortsmitte von Großenlüder (Kreis Fulda). Für ihn und die Kunden soll Beratung zur "emotionalen Erlebniswelt" werden. Dabei bleibe aber primäres Ziel die Einhaltung der Funktionalität mit innovativer Technik, der Einsparung von Energiekosten und der Langlebigkeit als "hohes Maß" meinte Habermehl vor knapp 50 Mitarbeitern, Handwerkern und Kunden. "Mitgebracht" hatte er außerdem seinen Vorstandskollegen Uwe Marohn und Sparkassenvorstandsvorsitzender Alois Früchtl.
Es hat fast 15 Jahre (und eine Bürgermeisterin und zwei Bürgermeister) gebraucht, bis die heutige Lösung feststand und realisiert wurde. Schwierige Gespräche mit der Denkmalpflege gab es, die frühere Galerie wurde "umgebaut", der Selbstbedienungsbereich in die Sparkassenfarbe "rot" umgestaltet, der nach hinten liegende Anbau ermöglichte die Vergrößerung der Kundenhalle um knapp 70 Quadratmeter und es gibt 16 neue Parkplätze. Habermehl dankte deshalb auch besonders dem amtierenden Bürgermeister Dietrich (UBL) für sein "unkompliziertes Engagement und feinfühlige Abwägung der Interessen aller Beteiligten". Dabei nannte er jedoch auch die 25 heimischen Firmen und Architekt Peter Riethmüller, der für Planung und Bauüberwachung verantwortlich zeichnete. Die Firma Kropp etwa habe "das Gewerk mit der größten Außenwirkung und längsten Tätigkeit" (bis zum gestrigen Tag) gehabt.
Dem katholischen Pfarrer Markus Günther und seinem evangelischen Amtsbruder Christian Schulte war es vorbehalten, dem Gebäude ihren Segen zu spenden und als Geschenk passenderweise „Das Kapital“ - diesmal vom katholischen Kardinal Reinhard Marx zu überreichen. Architekt Peter Riethmüller zeigte Verständnis für die "große Leidensfähigkeit" der Mitarbeiter in den zurückliegenden Monaten und überreichte symbolisch einen überdimensionalen Schlüssel.
Wir sagen: Sparkassen und Genossenschaftsbanken sind da, wo Geld gebraucht wird!
Quelle und mehr Information: Osthessen News
Quelle: Sparkasse Fulda
Kommentar schreiben