claim von gute-banken

Sparkasse Gelsenkirchen unterstützt Gelsenkirchener Schulen

43238241-049-656x24050.000 Euro für Gelsenkirchener Schulen hat die Sparkasse ausgeschüttet. Von „Schule macht Zukunft“ profitierten dieses Jahr 33 innovative pädagogische Projekte an allen Schultypen vom Gymnasium bis zur Förderschule.

1.500 Euro wurden im Schnitt einmalig ausgezahlt. Die Aktion war ein Testlauf. Die frohe Botschaft für 2012 gab’s Freitag im Kaminzimmer der Sparkasse am Neumarkt gratis dazu: Nächstes Jahr wird die gleiche Fördersumme erneut vergeben. „Die Schulen können sich jetzt schon einmal Gedanken machen über neue Projektideen. Die Antragsunterlagen werden nach den Osterferien verschickt.“ Die Ankündigung von Bernhard Lukas, dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse, dürfte bei den zahlreichen anwesenden Schulleitern und Fördervereinsvorsitzenden nicht auf taube Ohren gestoßen sein.

Gefördert werden auch nächstes Jahr wieder Projekte, die außerhalb der eigentlichen Aufgaben der Schulträger liegen und für die daher keine öffentlichen Zuschüsse fließen. Entscheidend für die Auswahl ist aus Sicht der Sparkasse, dass sie zukunftsträchtig sind und Schüler individuell und nachhaltig fördern. 2011 konnte jede Schule mit Förderverein, die einen Antrag stellte, auch finanziell bedacht werden. Die Konkurrenz der guten Ideen scheint eröffnet.

 

Foto: Der Westen

Quelle und mehr Informationen: Der Westen

 

gute-banken.de: Eine stolze Summe. Aufgrund der Leistungskürzungen im Bildungssektor werden Schulen in Zukunft mehr denn je auf Spenden angewiesen sein. Die Sparkasse Gelsenkirchen geht mit gutem Beispiel voran. Dank ihrer Unterstützung können auch Projekte finanziert werden, die von öffentlichen Zuschüssen ausgenommen sind. Toll wie ihr euch für eine optimale Ausbildung der Schüler einsetzt. Weiter so! 

 
weitere Einträge
 

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.