Stiftung der Sparkasse Gladbeck: 150.000€ für 17 kulturelle Projekte
Der Westen berichtet über die Stiftung der Sparkasse Gladbeck. Die Stiftung wird demokratischer und offener..."Verantwortung für das Gemeinwesen übernehmen", einfach gut! Und was macht deine Bank für das Gemeinwesen ?Liebe Sparkasse Gladbeck, weiter so! :
Bislang kamen Ideen ausschließlich aus dem Kreis von Stiftungsvorstand und Stiftungsbeirat. „Wir wollen nun ganz bewusst die Bandbreite erweitern“, so Sparkassenchef Ludger Kreyerhoff. Online können Förderanträge unter www.sparkasse-gladbeck.de abgerufen werden.
(...)
Die Stiftung existiert seit 2003 und hat ein Stiftungskapital von 1,0 Mio €. Seit Gründung wurden fast 150 000 € ausgeschüttet. Kreyerhoff: „Die Stiftung will ein Zeichen setzen und die Lebensqualität in der Stadt heben, indem sie die weichen Standortfaktoren der Stadt verbessert.“ Die Förderungen aus den Stiftungserlösen seien eine konzentrierte Ergänzung der Spenden- und Sponsoringmaßnahmen der Sparkasse.
Insgesamt 17 Projekte und Initiativen wurden seit Gründung der Stiftung unterstützt. Unter anderem die Projekte „PoesiePalast“, „Faszination in Licht und Klang“, das Kulturhauptstadt-Projekte „Tausendfüßler“, aber auch das Projekt „Jedem Kind ein Instrument“, das Fotoprojekt „TWINS“, das Europäische Forum der Musikhochschulen oder die 2010-Laser-Show am Rathaus. Unterstützt wurden von der Stiftung, so Kreyerhoff, auch der Förderverein der Städtischen Galerie, die Errichtung des Martin Luther Forums oder zuletzt die Ausstellung „100 Jahre Rathaus“.
Die Stiftung wolle durch ihr Engagement, so Sparkassenchef Kreyerhoff, Mitverantwortung für die Gestaltung und Förderung des Gemeinwesens übernehmen. „Wir hoffen, uns unterstützen dabei viele Kulturinteressierte.“
Quelle und mehr Information: Der Westen
Quelle: Stadtsparkasse Gladbeck
Kommentar schreiben