claim von gute-banken

Sparkasse Hochrhein übergibt der Stadt die Kulturstiftung Bad Säckingen

"Schritt, gedacht für die Ewigkeit"

Die Sparkasse Hochrhein übergibt der Stadt die Kulturstiftung Bad Säckingen mit einem Vermögen von aktuell 160 000 Euro.

Die Stadt Bad Säckingen hat eine zweite Stiftung: In einem kleinen Festakt übergab Heinz Rombach, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Hochrhein, in der Orangerie im Schlosspark der Stadt die "Sparkassen-Kulturstiftung Bad Säckingen". Ausgestattet mit einem Stiftungsvermögen von 160 000 Euro soll die Stiftung künftig Kunst und Kultur, internationale Gesinnung und Völkerverständigung sowie Heimatpflege und Heimatkunde fördern. Das Stiftungsvermögen wurde aus den alljährlichen Spenden der Sparkasse für die Kulturarbeit gebildet und soll durch weitere Zustiftungen wachsen...

spk_hochrhein_kulturstiftung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Die Vorstands- und Kuratoriumsmitglieder der „Sparkassen-Kulturstiftung Bad Säckingen“ (von links): Johannes Hansmann, Bernhard Mosandl, Roland Supper, Hilde Butz, Martin Weissbrodt, Heinz Rombach, Peter Lau

 

Auch wir sagen: Toll, dass die Sparkasse damit die Kulturförderung der Stadt auf eine nachhaltige Basis stellt und die Region unterstützt. Übrigens, was ist denn bei Ihrer Direktbank für die Ewigkeit gedacht? Alle reden von Nachhaltigkeit, die Sparkassen und Volksbanken in Deutschland leben es uns vor. Macht weiter so, liebe Sparkasse Hochrhein!

 

 

Quelle und mehr Informationen: badische-zeitung.de

weitere Einträge

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.