claim von gute-banken

Sparkasse Hochrhein spendet an Lauchringer Vereine

Angenehmer Termin für die Vereine von Lauchringen: Die Sparkasse Hochrhein lud am Mittwoch zum offiziellen Spendenempfang in die Schalterhalle der Filiale Lauchringen. Rund 20.000 Euro gingen von den erwirtschafteten Überschüssen der Sparkasse Hochrhein an Lauchringens Vereine. Wolf Morlock, Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Hochrhein, sagte in seinem Grußwort, dass er sich über die gute Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und der Sparkasse freue. Morlock sagte, „dass die Erzielung von Gewinnen nicht alleiniger Zweck des Geschäftsbetriebes ist, sondern mit erwirtschafteten Überschüssen auch regionale Projekte unterstützt werden.“ Und so zählten die Vertreter von 24 Lauchringer Vereinen aus den Bereichen Sport, Musik, Gesang, Feuerwehr, Siedler, Narren und Kirchengemeinde zu den Spendenempfängern, was für die ein warmer Geldregen war. „Wir freuen uns, Sie bei Ihren Aktivitäten finanziell unterstützen zu können“, sagte Morlock. Morlock stellte in kurzen Worten nicht nur die Sparkasse Hochrhein vor, sondern auch deren Repräsentanten und Mitarbeiter vor Ort, so die für die Region zuständige Direktorin, Silvia Knöpfle, sowie das Team der Sparkasse Lauchringen um Filialleiter Gerardo Cortese. Laut Morlock sind insgesamt 360 000 Euro an Spenden an die Vereine im gesamten Geschäftsbereich der Sparkasse Hochrhein geflossen.

 

6104002_3_743U6D2G

 

Foto: Südkurier 

Quelle und mehr Informationen: Südkurier


gute-banken.de: toll, so sollte es sein. Mutig, dass Herr Morlock Klartext reden: "dass die Erzielung von Gewinnen nicht alleiniger Zweck des Geschäftsbetriebes ist, sondern mit erwirtschafteten Überschüssen auch regionale Projekte unterstützt werden.“  Und dass die Zusammenarbeit zwischen der Sparkasse und der Gemeinde so gut klappt.  Denken Sie daran, bei den Großbanken dreht sich alles um die Erzielung von Gewinnen, egal wie. Liebe Sparkasse Hochrhein, bravo und weiter so!

weitere Einträge

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.