claim von gute-banken

Sparkasse Mittelmosel schließt Schulpatenschaften mit weiterführenden Schulen

66145-42-sparkasse_mittelmosel_41_11Ein Novum in Sachen „SCHULEWIRTSCHAFT“ im Bezirk der IHK Koblenz! Die Sparkasse Mittelmosel Eifel Mosel Hunsrück wird zukünftig mit allen weiterführenden Schulen im Landkreis Cochem schon ab der
6. Klasse im Rahmen einer Schulpatenschaft eng zusammenarbeiten, um den späteren Übergang der Kinder von der Schule in eine berufliche Ausbildung zu ebnen. Unterstützt wird die Patenschaft durch die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz in Zusammenarbeit mit dem regionalen Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Cochem-Zell.

Kürzlich trafen sich daher die Vertreter der weiterführenden Schulen Cochem-Zell mit dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse, Gunther Wölfges, und den Vertretern der IHK Koblenz, Eberhard Noll und Marie Konrad sowie Landrat Manfred Schnur im Kreishaus, um diese Patenschaften zu besiegeln.

„Demographischer Wandel – sinkende Schülerzahlen – dem gegenüber noch unbesetzte Ausbildungsplätze, sowie zahlreiche junge Menschen, die konkret noch nicht wissen, was sie nach ihrem Schulabschluss machen wollen. Daher brauchen wir solche Projekte wie die Schulpatenschaften“, begrüßte Landrat Manfred Schnur die Initiatoren. „Wir sind alle gefordert, ob Schule, Betriebe, die öffentliche Hand oder die Kammern und Verbände, um uns gemeinsam diesen Herausforderungen zu stellen“. Daher danke er der IHK Koblenz sowie der Sparkasse Mittelmosel und den Schulen für dieses Bündnis, denn es ergänze sinnvoll die Initiativen des Kreises, junge Menschen für eine Ausbildung in Cochem-Zell zu motivieren.

 

Foto: Eifel Zeitung

Quelle und mehr Informationen: Eifel Zeitung

 

gute-banken.de: Mangelnde praktische Erfahrungen während der Schulzeit führen oftmals zu Schwierigkeiten beim Übergang ins Arbeitsleben. Die Schulpatenschaft der Sparkasse ist eine super Sache! Mit ihr werden die Schüler schon frühzeitig auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes eingestellt und auf etwaige Schwierigkeiten hingewiesen. Vielen lieben Dank an alle, die zu der Kooperation beigetragen haben. 

 
weitere Einträge

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.