Sparkasse Mittelmosel: „Wir sind anders als andere Banken“
Regionales Geschäftsmodell der Sparkasse Mittelmosel und der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank bewährt sich Bernkastel-Kues. „Wir sind anders als andere Banken.“ So lautet die Botschaft der Vorstände der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank und der Sparkasse Mittelmosel - Eifel Mosel Hunsrück am Freitagvormittag bei einem gemeinsamen Pressegespräch in der Sparkasse Mittelmosel in Bernkastel-Kues. Die Sparkassen sowie die Volksbanken und Raiffeisenbanken haben sich in der Finanz-, Wirtschafts- und Staatsschuldenkrise als Stabilitätsanker bewährt. Grund dafür ist ihr auf Stabilität und Nachhaltigkeit ausgerichtetes Geschäftsmodell.
„Die guten Ideen sind doch manchmal ganz einfach. Auch in der Finanzbranche ist das so. Wir richten unsere Geschäftsstrategie auf einen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg aus“, sagte Herr Michael Hoeck.
„Die Genossenschaftsbanken und Sparkassen nutzen seit Generationen die uns von den Sparern aus der Region anvertrauten Einlagen, um gemeinsam mit Häuslebauern und investitionswilligen Mittelständlern hier vor Ort zu investieren. Verantwortung tragen und solide wirtschaften, das gilt für das Kundengeschäft, aber auch für unsere eigenen Vermögensanlagen. Unsere Eigenanlagen tätigen wir nicht in Geschäften mit hohen Unwägbarkeiten und verzichten somit bewusst auf kurzfristige Ertragsmaximierung – das unterscheidet uns von denen, die ihren Anteilseignern 25 Prozent Rendite versprechen und für den Profit höhere Risiken eingehen.“
Die Konsequenz dieser Geschäftsausrichtung: Die Krise hat die Sparkasse Mittelmosel und die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank noch stärker gemacht. Während Finanzkonzerne Staatshilfen brauchen, erwirtschaften die Banken vor Ort Steuern und Rücklagen aus eigener Kraft. Darüber hinaus sind sie zuverlässige Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe, investieren in ihre Mitarbeiter und in ihre Geschäftsstellen. Und sie fördern Vereine und soziales Engagement vor Ort. „Es gibt also nicht ‚die Banken’ und ‚die Banker’. Wir haben ein Geschäftsmodell, das den Menschen dient. Uns vertrauen die Menschen in der Region, weil wir seit Generationen verlässlich an ihrer Seite stehen und weil wir so transparent wie keine Investmentbank zeigen, wie wir mit Geld umgehen. Die Spareinlagen steigen. Und so etwas wie Kreditklemme gibt es bei uns nicht.
...
Foto: Eifel Zeitung
Quelle und mehr Informationen: Eifel Zeitung
gute-banken.de: Die Finanzkrise war für alle Finanzinstitute der ultimative Gradmesser. Während viele große Banken staatliche Hilfe benötigten, erwies sich die Sparkasse Mittelmosel als grundsolide Bank, die durch eine wirtschaftlich gesunde Finanzpolitik zu überzeugen weiss. Liebe Sparkasse Mittelmosel, macht weiter so!
Kommentar schreiben