claim von gute-banken

Kreissparkasse Schongau macht Sozialstation um ein Fahrzeug reicher

2Nicht ohne Grund stieß man bei der Fahrzeugsegnung und -übergabe vergangene Woche auf glückliche Gesichter. Der Ökomenische Sozialdienst konnte sich über eine großzügige Spende der Kreissparkasse Schongau freuen, die übergab dem mobilen Pflegedienst einen fast neuen VW-Golf für den Fuhrpark der Pfleger und Pflegerinnen. „Fast neu“ deswegen, da das Auto bislang von der Sparkasse selbst genutzt wurde. Nur ein Anruf reichte aber, das zu ändern.

Mehr würde sicherlich gleich ein neues Auto helfen, war mein erster Gedanke“, so Fritz Lutzenberger, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse. Gedacht, getan: Nach einer Phase der Umgestaltung konnte das Spender-Auto nun übergeben werden - zur Freude beider Seiten: „Wir

können für diese Spende gar nicht genug danken. Ein Auto mehr ist eine wirklich große Hilfe für uns. Schließlich sind wir auf Mobilität angewiesen, jeden Tag müssen mehr als 20 Patienten besucht werden“, freute sich Bertl. Damit der Besuch der Patienten unfallfrei gelingt, wurde das neue Auto von Stadtpfarrer Bernhard Mooser und dem evangelischen Pfarrer Frieder Nägelsbach gesegnet.

Einen „tollen Service“ nennt Landrat Friedrich Zeller den Pflegedienst auf Rädern. Dass die Sparkasse eine derart beachtenswerte Dienstleistung unterstütze, sei aller Ehren wert. „Gut fürs Schongauer Land“ steht auf dem neuen Auto für die Ökumenische Sozialstation. „Das trifft auf beide Einrichtungen vollkommen zu“, so der Landra, der noch anmerkte, dass die Sozialstation dies Tag für Tag unter Beweis stelle.

 

 

Foto: merkur-online.de

Quelle und mehr Informationen: merkur-online.de

 

gute-banken.de: Ein neues gesegnetes Fahrzeug, was soll da noch schiefgehen? Die Mitarbeiter des Sozialdienstes sind dank des Spendenautos mobiler und können Ihre Patienten schneller versorgen. Herzlichen Dank an die Kreissparkasse Schongau, eure Unterstützung ist vorbildlich. 

 

 
weitere Einträge

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.