claim von gute-banken

Kreissparkasse Schongau gründet Bürgerstiftung

3e257e21f67b0840a0f5bd4fb6d9858cDer beste Weg, sich selbst eine Freude zu machen, ist, anderen eine Freude zu machen.“ Mit diesem Zitat von Mark Twain eröffnete Bürgermeisterin Margit Horner-Spindler den Festakt zur Gründung der Bürgerstiftung Reichling-Ludenhausen.
Die Grundsteinlegung wurde gebührend gefeiert: Der offizielle Festakt wurde musikalisch vom Saxophon-Ensemble der Bläserschule Lechrain umrahmt, und die Reichlinger Trachtenjugend führte Volkstänze auf. „Stiften heißt, an die Zukunft zu denken“, erklärte Horner-Spindler in ihrer Ansprache. Durch die Stiftung könnten in Zukunft Dinge verwirklicht werden, die ansonsten nicht möglich wären, betonte die Bürgermeisterin.
Das Konzept der Sparkasse hätte es der Gemeinde erleichtert, „auf einfache Art und ohne großen Bürokratismus“ eine Stiftung zu gründen, so Horner-Spindler. Dazu seien 10.000 Euro an Grundkapital nötig gewesen: Die Hälfte davon bringe die Kreissparkasse Schongau ein, die andere Hälfte die Gemeinde selbst.
Fritz Lutzenberger, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse, überreichte der Bürgermeisterin zu diesem Zweck einen Scheck über 5000 Euro. Für ihn sei die Feier in Reichling quasi ein „Heimspiel“, bemerkte Lutzenberger: Denn schließlich würden dort ja seine beruflichen Wurzeln liegen.

 

Foto: Kreisbote

Quelle und mehr Informationen: Kreisbote

 

gute-banken.de: Als eine der am schnellsten wachsenden Stiftungsformen weltweit, nehmen Bürgerstiftungen eine wichtige gesellschaftliche Funktion ein. Mit der Spende der Kreissparkasse Schongau werden in Zukunft zahlreiche gemeinnützige Projekte realisiert werden können. Wir von gute-banken.de wissen dieses Engagement zu schätzen. Vielen Dank! 

weitere Einträge

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.