claim von gute-banken

Sparkasse Offenburg-Ortenau: Dividende an die Region

2012-04-30-01Mehr als 60 Förderanträge von Vereinen und gemeinnützigen Einrichtungen sind in den vergangenen Monaten bei der neuen Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg-Ortenau eingegangen. Der Stiftungsrat hat inzwischen über 38 Anträge mit einem Volumen von zusammen 685 000 Euro positiv entschieden, wie Sparkassenchef Helmut Becker und sein Stellvertreter Helmut Kienzle bekannt gaben. Insges amt wird die Stiftung in diesem Jahr 1,5 Millionen Euro ausschütten: "Das ist ein gigantisches Förderprogramm für die Region", so Becker. Über die Stiftung hinaus unterstütze die Sparkasse auch weiterhin viele Projekte in Form von Spenden und Sponsoring: Als "Dividende an die Region" würden im aktuellen Jahr des 175. Jubiläums wiederum 850000 Euro ausgeschüttet.

Wie Becker aufzeigte, hat ein spezielles Sparbuch zum Jubiläum Kundeneinlagen von mehr als 100 Millionen Euro erbracht. Weil die Sparkasse dafür mehr Zinsen ausschüttete als sie selbst bekommt, seien Zusatzkosten von rund einer Million Euro entstanden: "Das ist eine richtige Summe", so Becker über ein "Geschenk an die Kunden."

Foto: Sparkasse Offenburg-Ortenau

Quelle und mehr Informationen: Badische Zeitung

gute-banken.de: Die Sparkassen in Deutschland stehen nicht nur für moderne und verlässliche Finanzdienstleistungen. Was sie erwirtschaften kommt den Bürgern und der Region zu Gute - das gehört zu ihrer Geschäftsphilosophie. Da paßt es genau, daß eine Sparkasse Offenburg-Ortenau mit ihrer Stiftung gemeinnützige Projekte, Vereine und Organisationen in der Region unterstützt. Lustigerweise macht sie das, in dem sie Produkte auflegt, mit denen sie Geld aus der Region einsammelt, dann mit dem Geld der Sparer vernünftig und sicher wirtschaftet und schlußendlich einen Teil der Erträge wieder in die Region zurückführt. Das ist vorbildlich.

weitere Einträge
 

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.