claim von gute-banken

Sparkasse Rhein-Nahe unterstützt Jugendarbeit

Sparkasse Rhein-Nahe stellt insgesamt 65 250 Euro zur Verfügung

Auch in diesem Jahr unterstützt die Sparkasse Rhein-Nahe eine Vielzahl von Jugend- und Sozialprojekten in den Landkreisen Mainz-Bingen und Bad Kreuznach sowie in der Stadt Bad Kreuznach. Aus der hauseigenen „Stiftung Jugend“ stellt das Geldinstitut insgesamt 65 250 Euro zur Verfügung. Nun überreichten der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Andreas Peters, Landrat Claus Schick (Mainz-Bingen) sowie der 1. Beigeordnete des Landkreises Bad Kreuznach, Hans-Dirk Nies, im Klubheim der Spielvereinigung Ingelheim die Spendenschecks an die glücklichen Empfänger. Diese wiederum stellten in kurzen Worten ihre Arbeit und deren Zielsetzung vor.

18 Vereine, Jugendverbände und sonstige Einrichtungen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Rhein-Nahe kommen in den Genuss der finanziellen Förderung. Sich im Interesse und zum Nutzen des Gemeinwesens zu engagieren, dort zu helfen und zu unterstützen, wo die Leistungsfähigkeit der staatlichen Hilfe an ihre Grenzen stößt, das war die ursprüngliche Zielsetzung der von der Sparkasse Rhein-Nahe im Jahr 1996 gegründeten Stiftung Jugend. Der Stiftungszweck lautet „Förderung der Jugendhilfe, insbesondere die Bereiche der Jugendarbeit, der Sozialarbeit und des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes“.

Dass der Bedarf an finanzieller Unterstützung nach wie vor ungebrochen hoch ist, zeigt die Zahl der Spendenanfragen, die bei der Sparkasse eingingen...

 

spk_rheinnahe_jugend

Einen Spendenscheck in Höhe von 65 250 Euro überreichte Sparkassen-Chef Andreas Peter (vorne, Mitte) an den Landrat des Kreises Mainz-Bingen, Claus Schick (3.v.li.). Für den Kreis Bad Kreuznach nahm Erster Beigeordneter Hans-Dirk Nies (zweite Reihe, 2.v.li.) das Spendengeld entgegen. Foto: Thomas Schmidt

 

 

 

 

 

 

Wir sagen: "sich für das Gemeinwesen engagieren.." uns es sit schon alles gesagt ! Und was macht Deine Bank für die Jugendarbeit ?

 

 

 

 

 

Quelle und mehr Informationen: allgemeine-zeitung.de

weitere Einträge
 

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.