Sparkassenstiftung unterstützt Nachbarschaftshilfe
„Auf gute Nachbarschaft“ heißt das Projekt der Sparkassenstiftung Zukunft für den Landkreis, welches die sechs Nachbarschaftshilfen im Altlandkreis unterstützt.
Das Geld stammt aus der Vereinskasse des ehemaligen Unterstützungsvereins „Bedienstete der Kreissparkasse Bad Aibling“. Die Projektvorstellung und die Spendenübergaben fanden gestern im Bürgerhaus Mangfalltreff in Kolbermoor statt.
Claus Hardt, Vorstandsmitglied der Nachbarschaftshilfe Kolbermoor, betonte in seiner Begrüßung, dass sich zwar das Motto „Auf gute Nachbarschaft“ so selbstverständlich anhöre – dass „gute Nachbarschaft“ aber längst nicht mehr selbstverständlich sei. Die Familie sei oft weit weg, den Nachbarn kenne man kaum – und so seien immer mehr Lücken in der Betreuung und Versorgung gerade älterer Menschen entstanden. Krankenpflegevereine, oft von kirchlicher Seite unterstützt, entstanden; dann organisierten sich die Nachbarschaftshilfen. Sie bringen eine Vielzahl an Hilfeleistungen: Ein Ziel etwa sei es, dass der betreute Mensch möglichst lange in der eigenen Wohnung bleiben kann. Die Stadt Kolbermoor habe mit der Einrichtung des Bürgerhauses Mangfalltreff ein neues Kaptiel aufgeschlagen, würdigte Hardt den Einsatz der Stadt, – und die Fördermittel der Sparkasse seien natürlich höchst willkommen.
Als stellvertretender Vorstand der Sparkassenstiftungen Zukunft (Vorsitzender ist Landrat Josef Neiderhell) erläuterte Alfons Maierthaler, Sparkassen-Vorstandsvorsitzender, den Hintergrund der Stiftung. Das Geld war ursprünglich für plötzlich in Not geratene Mitarbeiter der Sparkasse Bad Aibling gedacht. Nach der Fusion mit der Sparkasse Rosenheim wurde der Verein aufgelöst – und der Vorstands des Vereins aus Bediensteten der Sparkasse beschloss, das verbliebene Vermögen von rund 70 000 Euro über die Sparkassenstiftung „Zukunft“ Projekten im Altlandkreis Bad Aibling zugute kommen zu lassen. Unterstützt wurde bereits etwa die Tafel Bad Aibling, und jetzt habe die Sparkasse, so Maierthaler, in den Nachbarschaftshilfen ideale Partner auch im Sinne ihrer Mission „Nachaltig.
Foto: Rosenheim24.de
Quelle und mehr Informationen: Rosenheim24.de
gute-banken.de: Ein gutes Verhältnis zur Nachbarschaft ist heutzutage sehr selten geworden. Aus diesem Grund ist die von der Kreissparkasse Bad Aibling ins Leben gerufene Stiftung eine tolle Sache. Dank der gesammelten Spenden, können die Nachbarschaftshilfen gefördert und somit die Versorgung älterer Menschen gesichert werden. Herzlichen Dank!
Quelle: Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling
Kommentar schreiben