Kreissparkasse Osterholz spendet für Kunstschau
"Was wäre ein Leuchtturm ohne Fahrstuhl?" fragte Werner Hampel, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Osterholz und spielte damit auf die vielfach erwähnte, herausragende Stellung Worpswedes im Landkreis Osterholz an. Die Kreissparkasse hat sich in den vergangenen Jahren verstärkt für kulturelle Einrichtungen engagiert. Für die Große Kunstschau Worpswede haben die Banker jetzt 100.000 Euro für einen Fahrstuhl und ein Gemäldedepot im Keller des Museums zur Verfügung gestellt. Eine wichtige Unterstützung, um nationalen und internationalen Standards zu entsprechen. "Die Große Kunstschau ist nun, nach der endgültigen Fertigstellung, optimal aufgestellt", bemerkte Karl-Heinz Marg, Vorsitzender der Kulturstiftung, mit sichtlicher Zufriedenheit bei der Spendenübergabe - Marg erhielt symbolisch das Schaltfeld eines Fahrstuhls.
Auch für die Museumsregistrierung, ein freiwilliges Verfahren der Qualitätssicherung in Bremen und Niedersachsen, ist die Einrichtung eines Depots eine wesentliche Voraussetzung. Mit der Spende der Kreissparkasse Osterholz in Höhe von 100.000 Euro konnte die dringend notwendige Investition, die heute zum Ausstattungsstandard eines Museums gehört, vollständig abgedeckt werden. "Ein wertvolles Geschenk", wie Marg betonte und sich aufrichtig bei den Vertretern der Kreissparkasse, Werner Hampel und Ulrich Messerschmidt, als größter Förderer und Sponsor der Kunstschau bedankte.
Quelle und mehr Informationen: Weser Kurier
gute-banken.de: Fahrstühle sind in der heutigen Zeit schon so selbstverständlich geworden, dass wir oftmals vergessen welche Unmengen an finanziellen Mitteln die Anschaffung und Wartung dieser Beförderungsmittel verschlingen. Liebe Kreissparkasse Osterholz, vielen Dank für die sinnvolle Spende. Dank euch können nun auch Menschen mit Behinderung die Kunstschau in Worpswede problemlos besuchen. Weiter so!
Quelle: Sparkasse Rotenburg Osterholz
Kommentar schreiben