claim von gute-banken

Sparkasse Siegen vergibt Preis an Kreuztaler Gymnasium

615832599_57079_240Mit einem Preisgeld von insgesamt 29.000 Euro hat die Sparkasse Siegen ihren neuen Wettbewerb "Gut für Schulen" ausgestattet. Ein Projekt des Kreuztaler Gymnasiums hatte dabei die Nase vorn.

js - Als das Städtische Gymnasium Kreuztal Ende der 1960er-Jahre seine Pforten öffnete, zwangen die Bedrohungsszenarien des Kalten Krieges zum Bau eines Raumes, der bei heutigen Schulplanungen keine Beachtung findet. Unter das Gebäude wurde ein 500 Quadratmeter großer, schlauchförmiger Bunker gesetzt, der im Falle eines Atomkriegs vielen hundert Menschen Zuflucht ermöglicht hätte. Im Sinne des Erfinders wurde der kuriose Kellerraum zum Glück nie benutzt. Sportlern der LG Kindelsberg hingegen ist er ein Begriff, nutzen sie ihn doch im Winter für ihre Sprint-Trainings.

Nur wenige Meter Luftlinie vom Gewinner-Bunker entfernt hatte die Sparkasse Siegen am Vormittag zur Siegerehrung eingeladen. Rund 150 Schüler, Lehrer und Eltern waren in die Kreuztaler Stadthalle gekommen, um mehr über die 14 Projekte zu erfahren, mit denen sich weiterführende Schulen aus dem Siegerland um ein Stück des 29.000-Euro-"Kuchens" beworben hatten. Als Juroren fungierten Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Wilfried Groos, Siegens Stadträtin Babette Bammann, der Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Matthias Trautmann (Uni Siegen) und die ehemalige Rektorin der Siegener Nordschule, Ute Höpfner-Diezemann.

 

Foto: Siegener Zeitung

Quelle und mehr Informationen: Siegener Zeitung


gute-banken.de: "Gut für Schulen" ist gut für die Kinder, gut für die Bildung, gut für die Region. Schön, daß  die Sparkasse Siegen so einen Wettbewerb veranstaltet. Welche Wettbewerbe veranstaltet Ihre Direktbank? Vorbildlich, liebe Sparkasse Siegen.

weitere Einträge
 

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.