Sparkasse Ulm: mehr Mobilität für die Region
Schwester Monika Schmid, Pflegedienstleiterin der Diakoniestation/Tagespflege Langenau, und Helmut Schnurr, Fachgebietsleiter des Sozialraumteams Wiblingen der Stadt Ulm, dürfen sich über mehr Mobilität freuen. Sie nahmen stellverstretend für ihre Einrichtungen zwei neue Smarts in Empfang. Die beiden Smarts wurden aus dem sozialen Zweckertrag des PS-Prämiensparens der Sparkasse Ulm finanziert. Zur Übergabe waren Landrat Heinz Seiffert, Oberbürgermeister Ivo Gönner sowie Manfred Oster, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz zusammengekommen.
Die Sparkasse Ulm erfüllt ihren gesellschaftlichen Auftrag in vielfältiger Weise: in der Kultur, im Nachwuchssport, in der Bildung und natürlich auch im sozialen Bereich. Ein nicht unerheblicher Anteil der vergebenen finanziellen Unterstützung für soziale Einrichtungen entstammt dabei aus dem Prämiensparen der Sparkasse Ulm.
Quelle, Foto und mehr Informationen: Sparkasse Ulm
gute-banken.de: Während Ihre staatlich gestützte, börsennotierte und/oder "systemrelevante" Bank - trotz kostenlosem Konto - den Begriff "sozialer Zweckertrag" wohl noch nie gehört hat, engagieren sich gute Banken, wie die Sparkasse Ulm, auch mit Hilfe dieser Gelder für Ihre Region.
Quelle: Sparkasse Ulm
Kommentar schreiben