Kreissparkasse Rhein-Pfalz vergibt Kulturförderpreis
Gleich zwei Kulturschaffende aus dem Rhein-Pfalz-Kreis hat die Kulturstiftung der Kreissparkasse Rhein-Pfalz mit dem Kulturförderpreis bedacht. Die Kinder des Musikvereins Hochdorf, der örtlichen Grundschule, der Kindertagesstätte St. Peter und des protestantischen "Haus für Kinder" sorgten im Juni 2011 mit ihrem zweiten Gemeinschaftsprojekt "Zirkus Kriminale" für einen vollen Schulhof und überzeugte die Jury ebenso wie die Arbeit von Walter Stenger, der seit 50 Jahren die Entwicklung seines Heimatortes Kleinniedesheim fotografisch dokumentiert. Beide teilen sich den mit 5.000 Euro dotierten Kulturförderpreis, der gestern Abend vom Kreisbeigeordneten Konrad Reichert, in Vertretung des Landrates, in feierlichem Rahmen übergeben wurde.
Bereits 1995 gründete die Kreissparkasse Rhein-Pfalz eine Kulturstiftung. Im Jahr 2003 folgte eine Sportstiftung. Damit setzt sie im Rahmen ihres öffentlichen Auftrages einen Schwerpunkt auf die Kultur- und Sportförderung. Insgesamt sind von beiden Stiftungen bis heute rund 500.000 Euro ausgeschüttet worden. Während sich die Kulturstiftung an alle Träger kultureller Ideen oder Maßnahmen im Rhein-Pfalz-Kreis wendet, seien es Organisationen oder Einzelpersonen, richtet die Sportstiftung ihren Fokus insbesondere auf junge Sportler im Sinne einer breiten Nachwuchsförderung. Das Stiftungskapital beläuft sich bei der Kulturstiftung auf 1.000.000 Euro. Die Sportstiftung verfügt derzeit über ein Kapital in Höhe von 500.000 Euro. Diese Einlagen wurden von der Kreissparkasse erbracht. Aus den Zinserträgen werden die Förderungen finanziert.
Foto: mrn-news.de
Quelle und mehr Informationen: mrn-news.de
gute-banken.de: Prima Sache! Die Kreissparkasse Rhein-Pfalz fördert die kulturelle Bildung der Kinder und Jugendlichen. Mit der Vergabe des Kulturförderpreises wurde ein Zeichen gesetzt. Ein Zeichen, dass die Region und die dort lebenden Menschen an erster Stelle stehen. Klingt selbstverständlich, ist es aber leider nicht. Zahlreiche Kreditinstitute kümmern sich nicht im Geringsten um das Wohl der Bevölkerung, sondern zielen einzig und allein auf hohe Rendite am Finanzmarkt. Wir danken der Kreissparkasse Rhein-Pfalz, dass sie sich dieser Entwicklung widersetzt.
Quelle: Sparkasse Vorderpfalz
Kommentar schreiben