Sparkasse Wilhelmshaven unterstützt viele lokale Projekte
Rolf Brandstrup, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Wilhelmshaven, begrüßte nun Vertreter von 18 Vereinen und Einrichtungen und schüttete einen „warmen Geldregen“ von gesamt 31 000 Euro aus.
39 Anträge seien bei der Bürgerstiftung der Sparkasse eingegangen, von denen 18 ausgewählt wurden, berichtete Brandstrup. Die Auswahl ist der Kommission unter dem Vorsitz von André Bleibohm und Manfred Vogel nicht leicht gefallen.
Rolf Brandstrup erinnerte an das Jahr 2001, dem Gründungsjahr der Stiftung. Gemeinnützigen Zwecken seien in den vergangenen Jahren insgesamt 240 000 Euro zur Verfügung gestellt worden. Das Stiftungskapital betrage zurzeit eine Million Euro, es soll weiter auf 1,5 Millionen Euro aufgestockt werden.
Die „beschenkten“ Vereine und Einrichtungen, die jetzt in den Genuss einer Förderung kommen, stellten dann ihre Projekte vor: So wird zum Beispiel der Jade Boxring die Mittel (1000 Euro) in ein Integrationsprojekt einfließen lassen, das Jugendlichen mit Migrationshintergrund eine kostenlose Begegnungsstätte bietet. Der Verein zur Förderung der kommunalen Prävention (VKP) wird mit der Geldspritze von 5000 Euro das Projekt „Sicherer Kurpark“ finanzieren. Der Kurpark soll heller und sicherer werden, in den Abendstunden, so der Vorsitzende des VKP, Horst Heitmann. Es werden unter anderem Lampen installiert und auch das Unterholz ausgedünnt.
Foto: Jeversches Wochenblatt
Quelle und mehr Informationen: Jeversches Wochenblatt
gute-banken.de: 240 000 Euro hat die Sparkasse Wilhelmshaven seit der Gründung der Stiftung für gemeinnützige Vereine und Institutionen gesammelt. Für diese stolze Summe bedanken wir uns recht herzlich. Es ist aber mehr als nur diese finanzielle Förderung. Tag für Tag zeigt die Sparkasse Wilhelmshaven, wie sehr sie am Wohl der Gemeinschaft interessiert ist. Bravo!
Quelle: Sparkasse Wilhelmshaven
Kommentar schreiben