claim von gute-banken

"Sparen und Spenden" bei der Stadtsparkasse Wedel

image_gallery.doVierte Vorweihnachtsaktion der Stadtsparkasse zu Gunsten von Weki, Wedeler Tafel und "Menschen helfen Menschen"

Alle guten Dinge sind… vier! Zumindest bei der Stadtsparkasse Wedel. „Warum bei drei stehen bleiben?“ fragt Marc Cybulski mit einem Schmunzeln. „Unsere Aktion ‚Wedeler helfen Wedelern’ erfreut sich seit 2008 stetig wachsender Anteilnahme durch die Wedeler und deshalb stellen wir uns gern wieder zur Verfügung.“ Zum vierten Mal also haben die Wedeler in den  kommenden Wochen die Möglichkeit, eine ertragsstarke Geldanlage in unserem Haus zu kombinieren mit einer Unterstützung für einen Wedeler Sozialdienstleister.

Zur Erinnerung: Wer auf der Suche nach einer attraktiven und sicheren Verzinsung ist, wird bei uns auf alle Fälle fündig. Wer aber darüber hinaus in der Vorweihnachtszeit noch etwas Gutes für Wedeler Mitbürger tun will, wählt bis zum 22. Dezember die Variante Zuwachssparen. Denn bei diesem Sparbuch bekommt er nicht nur einen attraktiven Zinssatz je nach Anlagehöhe und Laufzeit – sondern er bestimmt mit der Höhe seiner Anlagesumme zugleich, wie hoch die Spende der Stadtsparkasse ausfallen soll: Wir spenden zwei Euro pro 1.000,00 Euro Anlagevolumen. „Und die Anleger bestimmen auch selbst, ob diese zwei Euro pro 1.000,00 an „WeKi“ (Wedel für Kinder), die „Wedeler Tafel“ oder die Initiative „Menschen helfen Menschen“ zugute kommen soll“, so Cybulski. Für das Zuwachssparen gilt ein Zinssatz deutlich über dem Marktdurchschnitt: Je nach Anlagesumme und -dauer sind bis zu fünf Prozent  Zinsen drin!

 

Foto: Wedel.de

Quelle und mehr Informationen: Wedel.de

 

gute-banken.de: Die Kombination aus sicherer Geldanlage und einer sozialen Spende erfährt bei der Stadtsparkasse Wedel eine neue Dimension. Hier müssen sich die Kunden keine Sorgen um ihr Geld machen, sondern können sich auf die sicheren Anlageoptionen ihrer Bank verlassen. Wir danken der Stadtsparkasse Wedel und wünschen jetzt schon fröhliche Weihnachten.

weitere Einträge
 

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.