claim von gute-banken

Volksbank Bühl unterstützt Linxer »Nodehopser«

 

24524_1Die Jugendkapelle »Nodehopser« des Musikvereins Linx wird finanziell von der Volksbank Bühl unterstützt. Die ersten 1.000 von zugesagten 3.000 Euro überreichte Bank-Vorstandsvorsitzender Claus Preiss den Nachwuchsmusikern.

Der Staat zieht sich zunehmend aus Bereichen zurück, die für die Gesellschaft vital sind – dazu gehören Bildung und Erziehung, Integration von Ausländern oder Kultur.
Dass sich Unternehmen künftig stärker ihrer gesellschaftlichen Verantwortung stellen müssen, hat die Volksbank Bühl nach eigenen Angaben früh erkannt und sich ihre Rolle als »Corporate Citizen« bewusst gemacht. Im Jahre 2005 hat das Bühler Geldinstitut mit Geschäftsstellen in Kehl und Rheinau seine eigene Stiftung gegründet und diese zum Herzstück ihres Förderengagements für die Region gemacht. Mit 140.000 Euro hat die Stiftung seither 70 Projekte von Gruppen, Vereinen und Initiativen in der Region unterstützt, die sich für ein erfolgreiches Miteinander vor Ort stark machen.

 

Foto: Baden online


Quelle und mehr Informationen: Baden online


gute-banken.de: tolle Aktion! H. Preiss hat es auf den Punjt gebracht: der Staat zieht sich zurück... Aber nicht bei der Rettung der Großbanken. Vorab sollte man klarstellen, dass die Volksbanken keine Rettung gebraucht haben. Im Gegenteil. Und dass die Volksbanken unterstützen, wo der Staat aktiv sein sollte, verdient doppeltes Lob. Liebe Volksbank Bühl, bravo und weiter so!

weitere Einträge
 

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.