Volksbank Chemnitz eG: Aus alt mach neu – Filialneueröffnung in Lößnitz
Ein knappes Jahr nach Spatenstich, der mit dem Abriss des historischen Stadtcafés direkt am Lößnitzer Markt einherging, öffnete die neugebaute Filiale Lößnitz der Volksbank Erzgebirge, Zweigniederlassung der Volksbank Chemnitz eG, am Freitag, den 5. Dezember 2014, Ihre Pforten für Mitglieder und Kunden.
Auf über 170 Quadratmetern erstrecken sich die neuen Filialräumlichkeiten der Bank im Erdgeschoss des Neubaus, der in direkter Nachbarschaft der bisherigen Filiale zu finden ist. Die Filialgestaltung zeichnet sich durch ihr modernes Design und eine technische Ausstattung auf hohem Niveau aus. Drei moderne Beratungsräume, die beste Voraussetzungen für individuelle und diskrete Beratungsgespräche bieten, sowie eine Lounge mit Kaffeebar erwarten Mitglieder und Kunden und laden auch zum Verweilen ein. Durch den ebenerdigen Zugang auf alle Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet, hat die Regionalbank mit der neuen Filiale ihren Standort Lößnitz zukunftsorientiert neu aufgestellt und dessen Bedeutung zum Ausdruck gebracht.
Der Filialbetrieb ist für insgesamt vier Mitarbeiter ausgelegt. Die dem Kunden vertrauten Filialmitarbeiter sind weiterhin das Gesicht vor Ort und persönlicher Ansprechpartner in allen Finanzfragen: Filialleiterin Katrin Unger und die Beraterinnen Elke Muth und Christin Hahn freuen sich, ihre Kunden in den neuen Räumen begrüßen zu können.
Das Team der Filiale Lößnitz: Christin Hahn, Elke Muth und Filialleiterin Katrin Unger (v.l.n.r.)
In jüngster Vergangenheit wurde zudem die Expertenbetreuung der Filiale Lößnitz neu strukturiert und damit die Kompetenz im Sinne der Kunden weiter ausgebaut. Im Bereich der vermögenden Privatkunden sowie der Gewerbe- und Firmenkunden ergänzen Vermögenskundenberater Ingo Urlaß sowie Firmenkundenberater Olaf Simon und Gewerbekundenberaterin Elke Rudolph das Know-How der Filiale. Weiterhin steht ein Team von Baufinanzierungsspezialisten zur Verfügung, die Bau- und Modernisierungsvorhaben vom Erstgespräch bis zum Abschluss der Bauarbeiten betreuen. Unverändert sind Lars Steinert von der Bausparkasse Schwäbisch Hall sowie Maxi Voigt von der R+V als Vertreter der Genossenschaftlichen FinanzGruppe vor Ort. Kurzum: Für alle Kundengruppen und jedes finanzielle Anliegen ein passender Ansprechpartner vor Ort!
Die Entscheidung für das Bauprojekt, und damit für eine neue Filiale am bewährten Standort, resultierte zum einen aus dem erheblichen Investitionsbedarf sowie auch aus den begrenzten räumlichen Möglichkeiten im alten Objekt, die wenig Spielraum für Erweiterungen gelassen haben. Neben dem Sanierungsbedarf waren vor allem die Bedeutung des Standortes Lößnitz sowie die angestrebte Ausstattung der Filialräumlichkeiten Argumente für das Bauprojekt. Die Neubaulösung am Platz des ehemaligen Stadtcafés, welches ebenso aufgrund unverhältnismäßiger Sanierungskosten nicht zu erhalten war, wurde gemeinsam und mit Unterstützung der Stadt Lößnitz umgesetzt. Ein wichtiges Kriterium war dabei die Gewährleistung des Denkmalschutzes, denn der dreistöckige Neubau ist in seiner Außenansicht passend zum Erscheinungsbild des Marktplatzes gestaltet und wahrt dessen historischen Flair.
Für Besucher und Gäste nicht unmittelbar zu sehen, sind die im zweiten und dritten Stock entstehenden drei Wohneinheiten auf hohem Ausstattungsniveau mit Dachterrasse oder Loggia zur Vermietung, darunter auch eine Maisonettewohnung. Bei der Ausstattung handelt es sich um hochwertigen Wohnraum auf 84, 102 und 138 Quadratmetern optional mit Kamin. Gemäß Bauplan werden diese im ersten Quartal 2015 fertiggestellt und vermietet.
Das Bauprojekt symbolisiert die Geschäftspolitik der Volksbank. Nachhaltigkeit und Regionalität kennzeichnen die strategische Ausrichtung. Vermeintlich gegen den Trend, hat der Standort Lößnitz auch in Zukunft eine wichtige Bedeutung und wird aus diesem Grund neu gestaltet. Man möchte langfristig vor Ort präsent sein und bekennt sich zu der unternehmenseigenen regionalen Verantwortung. Entsprechend der regionalen Philosophie der Bank werden, soweit möglich, alle erforderlichen Arbeiten durch regionale Firmen, bevorzugt Kunden, ausgeführt. Der Neubau in Lößnitz ist das größte Bauprojekt der Bank seit Fusion im Jahr 2012. Zwischenzeitlich hat die Volksbank Erzgebirge aber auch mit Bauinvestitionen an anderen Standorten, z.B. in Aue, Schwarzenberg und Schneeberg, gezeigt, dass deren Filialen im Erzgebirge Zukunft haben und strategisch weiter ausgebaut werden.
Alle Mitglieder und Kunden sowie auch die interessierten Lößnitzer sind im Namen des Filialteams herzlich eingeladen, die neuen Geschäftsräume kennenzulernen. Weihnachtliche Stimmung mit Stollen und Plätzchen sowie kleinen Überraschungen erwarten die Besucher.
Quelle: Volksbank Chemnitz eG
Kommentar schreiben