claim von gute-banken

Volksbank Freiburg unterstützt ehrenamtliches Engagement ihrer Mitarbeiter

Volksbank Freiburg unterstützt ehrenamtliches Engagement ihrer Mitarbeiter
 

Spendenschecks in Höhe von insgesamt 6.000 Euro vergeben

Viele Mitarbeiter der Volksbank Freiburg sind ehrenamtlich engagiert – ob in Sportvereinen, Musikvereinen, sozialen Einrichtungen oder in gemeinnützigen Institutionen. Dieses Engagement wird von der Volksbank gefördert. In diesem Jahr erhielten zwölf Mitarbeiter insgesamt 6.000 Euro für ihre Vereine oder Organisationen.

Im Rahmen der Förderaktion „Mitarbeiter engagieren sich“ können sich alle ehrenamtlich engagierten Mitarbeiter um eine Spende in Höhe von je 500 Euro bewerben. Diese Möglichkeit haben wieder zahlreiche Mitarbeiter wahrgenommen und sich für ihre Vereine oder Projekte beworben. Zwölf von ihnen erhielten nun eine Spende. Das Spektrum der Bewerbungen reichte von gemeinnützigen Organisationen über Sportvereine bis hin zu Chören und Musikvereinen.

„Als Arbeitgeber ist es uns wichtig, das ehrenamtliche Engagement unserer Mitarbeiter kontinuierlich zu fördern“, erklärte der Vorstandssprecher der Volksbank Freiburg Uwe Barth bei der Spendenübergabe. „Viele Vereine und Institutionen könnten ohne ehrenamtliches Engagement kaum bestehen. Unsere Mitarbeiter leisten hierzu einen wichtigen Beitrag.“

voba_freiburg_ehrenamt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ehrenamtlich engagierte Mitarbeiter erhalten 6.000 Euro für
ihre Vereine oder gemeinnützigen Einrichtungen. V.l.: Sandra Lohmeier,
für das DJK Schlatt, Jan Winkler, für die Abteilung American Football des
FT1844 Freiburg, Tamara Gierloff, für den Turnerbund Löffingen, Marco Willy,
für die freiwillige Feuerwehr/Jugendfeuerwehr Staufen, Christine Kern,
für den Verein Eltern für Kinder in Kenzingen, Thomas Bohn, für den
Musikverein Ballrechten-Dottingen, Elke Hambrecht, für den Freiburger
Akkordeon-Club, Thomas Mittermaier, für die Stadtmusik und Jugendkapelle
St. Blasien, Stefan Hirzler, für die evangelische Kirchengemeinde
Königschaffhausen Leiselheim, Uwe Barth, Vorstandssprecher und Bernhard
Hunn, für den Pop- und Jazzchor March.
Nicht auf dem Foto: Simone Wunsch-Braun, für den Turn-und
Sportverein Rötenbach und Sebastian Littner, für den Tennisclub Mengen.

 

Quelle, Foto und mehr Informationen: volksbank-freiburg.de

 

weitere Einträge

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.