Volks- und Raiffeisenbank Zeitz kürt Klassen des Monats

"Wir wollen, dass Schulklassen gemeinnützige Projekte planen und präsentieren", erklärt Jan Röder, Vorstand der VR-Bank, "im Gegenzug können sie mit dem Geld etwas unternehmen oder finanzieren, was sonst nicht möglich wäre."
Da denkt er an vieles. Vielleicht brauchen die Schüler Geld, um Material für ein Projekt zu kaufen, vielleicht planen sie eine Klassenfahrt und können allen Schülern, unabhängig vom eigenen Geldbeutel, die Teilnahme ermöglichen. "Eben weil es für Schülerinnen und Schüler sehr schwierig ist, im Klassenverbund an finanzielle Mittel zu gelangen, sei es für Klassenfahrten, für Schülerfeten, für Exkursionen", so Röder, "hat unsere Bank ja den Wettbewerb ins Leben gerufen". Letztendlich geht es dem Bankvorstand dabei um zweierlei, aber in jedem Fall um Engagement.
Sinn und Ziel des Wettbewerbs ist es, gemeinnütziges, soziales wie auch kulturelles Engagement von Schülern zu "belohnen". Darunter fallen Programme in Kinder- oder Altersheimen, Pflegeaktionen im Schulobjekt, Unterstützung bei gemeinnützigen Aktivitäten des örtlichen Heimatvereins oder andere Hilfeleistungen für bedürftige Menschen. Wichtig ist, dass möglichst viele Schüler der Klasse beteiligt sind und sie mit ihren Projekten wiederum eine Außenwirkung haben. So sollen sie erfahren, dass Engagement in der Gemeinschaft für die Gemeinschaft sich lohnt. Darauf setzt die Zeitzer Volks- und Raiffeisenbank schließlich auch mit ihrem Engagement. Es soll ja nicht einfach nur Geld verteilt werden, sondern es soll gezielt etwas in Zeitz und der Region für Zeitz und die Region getan werden. "Das zahlt sich vielleicht einmal aus", meint Röder, "gerade wenn es um Kinder und Jugendliche geht. Wir sehen das auch als Versuch, sie an ihre Heimat zu binden." Schließlich fühlt sich auch das Bankhaus als Teil der Region. "Es ist für uns, für die Volks- und Raiffeisenbank eine Herzensangelegenheit, einen Beitrag zu leisten, damit Jugendliche hier in der Region bleiben", betonte Vorstand Jan Röder. Und hofft auf rege Beteiligung von Schulklassen. Einmal beworben, ist man ein Jahr dabei. " Je eher also der Bewerbungsantrag in unserer Bank abgegeben wird, desto mehr Chancen hat die Klasse."
Foto: Mitteldeutsche Zeitung
Quelle und mehr Informationen: Mitteldeutsche Zeitung
gute-banken.de: Die Volks- und Raiffeisenbank Zeitz belohnt gemeinnütziges, kulturelles und soziales Engagement der Schulklassen. Eine äußerst sinnvolle Prämierung, wie wir finden. So wird die Entwicklung der Region gefördert, und gleichzeitig den Schulen eine finanzielle Hilfestellung ermöglicht, mit denen sie Schulprojekte realisieren können. Herzlichen Dank, liebe Volks- und Raiffeisenbank Zeitz. Wir wünschen allen teilnehmenden Schulklassen viel Erfolg, und freuen uns auf die zahlreichen Projekte.
Quelle: Volksbank Halle (Saale) eG
Kommentar schreiben