claim von gute-banken

Volksbank Hameln-Stadthagen unterstützt Schaumburger Fußballcamp

140 Kinder und Jugendliche haben die dritte Auflage des Schaumburger Fußballcamps mit Leben gefüllt. Drei Tage lang stand die Sportanlage vom SV Victoria Sachsenhagen ganz im Zeichen der Nachwuchskicker.

voba_hameln_jugendfussballDie große Nachfrage bestätigte die Macher des Camps erneut. Fußballschulen gibt es viele, sie machen auch – wenn gebucht – Station in Schaumburger Vereinen. Für die Teilnahme kommen da schnell mehr als 150 Euro zusammen. Hier setzte die Idee von Torsten Sennholz, Jugendleiter vom TuS Niedernwöhren an. Lars Reuther war der erste Trainer im Stab, jetzt sind es 30 Schaumburger Fußballtrainer, die sich ehrenamtlich um den Nachwuchs im Camp kümmern. Alle Trainer waren einmal dabei, täglich übten und betreuten 25 von ihnen die Kinder. Dieser Einsatz ermöglichte es, diese drei Tage für 55,55 Euro anzubieten. Dafür gab es nicht nur reichlich Fußball, sondern auch Hose, Stutzen, Trikot, einen Ball und eine Trinkflasche. Am Ende nahm jedes Kind einen Pokal und eine Urkunde als Nachweis des erbrachten Trainingseifers mit nach Hause.

Ohne Sponsoren lässt sich so eine Einrichtung nicht realisieren. Die Volksbank Hameln-Stadthagen, AOK, und das Schuh- und Sporthaus Wilkening unterstützten wie in den Vorjahren die Durchführung des Camps. So verloste die Volksbank 20 Plätze im Camp...

 

Wir sagen: einfach eine tolle Aktion. Was lernt daraus ? Für einige Leute sind 150 € oder 55.50 € weniger als "Peanuts", für andere beträchtliche Summe, wenn man mehrere Kinder hat. Bemerkenswert ist auch die Zusammenarbeit zwischen der Volksbank, der AOK und dem Sporthaus. Gemeinsam geht viel einfacher.. Liebe Volksbank Hameln-Stadthagen, bravo und weiter so!

 

Quelle und mehr Informationen: schaumburger-zeitung.de

weitere Einträge

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.