claim von gute-banken

Volksbank Diepholz-Barnstorf: Richtig, das ist wirklich nicht fair.

2012-04-18-01Endlich auch mal deutliche Worte von Volksbank-Vorstand Carl-Ludwig Behrens unter anderem zur Commerzbank. Es sei „nicht ganz fair“, wenn staatlich gestützte Kreditinstitute „mit betriebswirtschaftlich nicht nachvollziehbaren Konditionen“ auf Kundenfang gingen. Der Staat sorge so indirekt für eine Verzerrung des Anlagemarktes, so Behrens im Gespräch mit unserer Redaktion.

Hintergrund der Kritik sind die Sonderkonditionen, mit denen die Commerzbank derzeit Neu-Kunden an sich binden möchte. Während Anleger für ihr Geld bei einer einjährigen Bindung bei den meisten Banken vor Ort einen Zinssatz von etwas mehr als ein Prozent erhalten, bietet die Commerzbank Neu-Kunden mehr als zwei Prozent. Behrens: „Aber die Kunden müssen wissen, dass die Sonderkonditionen nach einem Jahr abgelaufen sind und die Banken in der Zeit versuchen werden, den Mehraufwand durch andere Geschäfte zu kompensieren.“

Foto: Volksbank Diepholz

Quelle und mehr Informationen: kreiszeitung.de

gute-banken.de: Das sehen wir genauso. Die vielen Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland haben ein echtes Interesse an Bürgern, Regionen und der Gesellschaft. Sie unterstützen mit erheblichem monetärem und tatkräftigem Engagement viele gemeinnützige Projekte, Vereine und Organisationen. Sie sind sich ihrer Verantwortung für die Gesellschaft bewußt und stellen sich dieser auch - sehr gerne sogar, wie uns viele genossenschatliche Bänker bestätigt haben. Das ist bei vielen Volks- und Raiffeisenbanken sogar ein in der Satzung verankerter Geschäftszweck.

Auf der anderen Seite sind da dann die börsennotierten Kommerz-Banken dieses Landes, deren einzige Motivation für ihre Geschäftstätigkeit die Steigerung der Renditen für ihre Aktionäre ist. Die sich, um das Ziel zu erfüllen, nicht zu schade dafür sind, Gewinne wenige Shareholder zu verteilen, Verluste aber möglichst breit auf die Gesellschaft abzuwälzen.

Da verzichten wir von gute-banken.de zu Gunsten der guten Banken und des Gemeinwohls gern mal auf das eine oder andere Prozent Zins, zahlen unsere Kontoführungsgebühr und sind auch mal mit was zufrieden. Wir wissen ja warum.

weitere Einträge
 

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.