Volksbank Karlsruhe: Baumspende
Die Volksbank Karlsruhe baut ihren Vorsprung beim Thema Klima und Umwelt weiter nachhaltig aus. Das vergangene Herbstangebot "Wachstumssparen plus Baumspende - 1 Anlage = 1 Baum" hat im wahrsten Sinne des Wortes Früchte getragen. Der Kunde freut sich über eine gut verzinsliche Anlage, die jährlich weiter wächst - und die Karlsruher Bevölkerung über 85 junge Lärchen, die den Karlsruher Hardtwald verschönern. Somit löste die Volksbank Karlsruhe Ende März 2012 gegenüber Ihren Anlegern das Versprechen ein, für jede Anlage einen Baum zu spenden. Symbolisch wurden am "Tag des Baumes" von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Volksbank Karlsruhe junge Lärchen im Wert von über 3.000 EUR in der historischen Lärchenallee, der Verbindungsachse vom Karlsruher Schloss zur Grabkapelle des Badischen Fürstenhauses neu gepflanzt. Die Lärche wurde 2012 zum "Baum des Jahres" erklärt. Sie kann bis zu 45 m hoch, 2 m stark und bis zu 800 Jahre alt werden.
"Zu einer der größten und erfolgreichsten Mitmachaktionen im Naturschutz hat sich der - Tag des Baumes - entwickelt. Ob ein Parkbaum, ein Alleebaum oder Setzlinge in einer Aufforstungsfläche gepflanzt werden, immer wird damit ein Zeichen für die Zukunft gesetzt, dies haben die MitarbeiterInnen der Volksbank Karlsruhe mit Ihrer Idee der Baumspende bewiesen und in die Tat umgesetzt", freute sich der Oberbürgermeister Heinz Fenrich bei seiner Ansprache während der Pflanzaktion .
Quelle, Foto und mehr Informationen: Volksbank Karlsruhe
gute-banken.de: Bäume sind ein Symbol für nachhaltiges Wirtschaften über Generationen hinweg. Wer heute einen Baum pflanzt, macht seinen Kindern und seinen Enkeln eine Freude, denn erst die nachfolgenden Generationen können sich an der vollen Pracht der Bäume erfreuen. Das paßt zur Volksbank Karlsruhe im Speziellen und zu vielen anderen Genossenschaftsbanken im Allgemeinen - immer für die Region, die Bürger und das Gemeinwohl. Klasse!
Quelle: Volksbank pur eG
Kommentar schreiben