claim von gute-banken

Volksbank Rhein-Erft-Köln eG, Hürth: unzufrieden

Der Kunde kann die Bank leider nicht weiterempfehlen.
Begründung
Was ist der Grund für Ihr Lob/Ihre Kritik?
Die Bank tut eigentlich seit jahren nichts für mich, außer mein Online-Zugang unbrauchbar machen und gelegnetlich die Gebühren erhöhen.

Ein generelles Problem für mich war, dass über die Jahre 3 oder 4 Mal Apps und TAN Verfahren gewechselt wurden. Für Vielnutzer und Handy-Pros ist das ja vielleicht toll, aber wenn ich mich erdreiste, alle paar Monate tatsächlich mal eine Überweisung vornehmen zu wollen, dann soll es halt einfach funktionieren und nicht erst 3 Updates brauchen die dann erst per Brief oder Filialbesuch freigeschaltet werden müssnen, weil meine aktuelle App das nicht mehr kann.

Meine zwei persönlich gegativsten Erfahrungen waren folgende:

1. mir wurde ohne jede bewusste Handlung meinerseits eine neue Karte zugeschickt, ich dachte "was solls, wird die alte ablaufen oder irgendwas erneuert sein" (glaube kontaktlos funktion war damals neu, ist schon was her). Und ca 1 Jahr später, bei Verlust meiner Karte, hörte ich dann "aber sie haben ja noch eine" (die alte) und ich so: ja schon lange nicht mehr, mir wurde ja die neue zugeschickt. Erst da erfuhr ich, dass ich für beide Karten zahle und deshalb die alte auch manuell kündigen kann. War mir zu blöd, wegen ein paar Euro, die ich eh nicht zurückbekomme, irgendwelche alten Dokumente durchzusuchen.

2. Mein Handy war kaputt und somit kein Zugriff auf das mobile TAN Dingen, um mein neues Handy anzumelden. Ich ging also in meine Heimatfiliale (mit Anfahrt, da ich bereits aufgab zu wechseln) und dort trug ich mein Problem vor und ich muss anscheinend der erste Mensch im ganzen Dorf gewesen sein, dem so etwas unvorstellbares passiert. Handy kaputt, wie kann das sei??? Ich hatte es sogar dabei. Die 2 Anwesenden konnten mir nicht helfen und vereinbarten EINE WOCHE SPÄTER einen Termin mit meinem dortigen Berater, den ich vorher nur online mal auf dem Bildchen sah. Und DER KONNTE MIR AUCH NICHT HELFEN. Nicht nur musste ich das Problem erst von neuem erklären, was meiner Meinung nach in 2 Minuten behoben sein sollte, sein initialer Vorschlag war, dass ich mir für x Euro eines der TAN Geräte kaufe um damit dann mein neues Handy aktivieren zu können. Ernsthaft. Jedenfalls konnte der Herr mir nicht helfen und gab mir einen neuen Termin 1,5 Wochen später, da er zwischendrin Urlaub hätte.
Etwas frustriert ging ich dann in die Bank im Nachbardorf, um nur zu fragen, ob das wirklich so kompliziert sei. Sei es gar nicht und nach etwas widerwillen, ich sei eigentlich Kunde der anderen Filiale, konnte dieser Mitarbeiter dort dann innerhlab 5 Minuten meinen Zugang freischalten, hatte so ein TAN Gerät parat und lies mich an seinem PC dann noch eine neue PIN Wählen. Was ein Wunder.


Was könnte die Bank Ihrer Meinung nach besser machen?
Für mich leider gar nichts. Ob das alles zur Sicherheit dient oder was auch immer ist mir egal. Andere Banken schaffen es, EINE funktionierende App zu liefern, die ich jederzeit starten und nutzen kann und von der aus alles geregelt wird.
Jetzt endlich habe ich meine Faulheit überwunden und beginne mein Gehaltskonto auf die andere Bank zu übertragen und dann letztendlich die VR Bank zu verlassen.
Details
Eine Empfehlung wert?
ja
 
 
 
 
 
nein
Fragen an den Kunden
Neukunde
 
 
 
 
 
langjährig
Kundin
 
 
 
 
 
Kunde
ja
 
 
 
 
 
nein
ja
 
 
 
 
 
nein
Kunde
 
 
 
 
 
Mitglied
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
Fragen zur Bank
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr oft
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
Fragen zu den Angeboten Ihrer Bank?
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr oft
 
 
 
 
 
gar nicht
sehr oft
 
 
 
 
 
gar nicht
Fragen zum Online-Banking
ja
 
 
 
 
 
nein
PC/Laptop
 
 
 
 
 
Mobilgerät
sehr oft
 
 
 
 
 
gar nicht

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.