claim von gute-banken

Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG: Spendenübergabe in Bad Kreuznach

Die Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG hat bis jetzt im Jahr 2015 rund 132.000,00 € Spendengelder an fast 250 Vereine und Institutionen in ihrem Geschäftsgebiet ausgezahlt.

Stellvertretend für alle Spendenempfänger in der Region Bad Kreuznach - hier wurde aktuell eine Summe von rund 44.000 €  an 71 Empfänger ausgeschüttet - lud die Bank einige Vereine und Institutionen zu einer kleinen Feierstunde in die Hauptstelle in der Salinenstraße ein. Bei der symbolischen Spendenübergabe sagten die Anwesenden Danke für die finanzielle Unterstützung. Regionaldirektor Michael Jöckel würdigte den Einsatz und die ehrenamtliche Arbeit. Er betonte, dass die Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG als regional tätige Bank ihr besonderes Augenmerk darauf legt, ihre Kunden und Mitglieder in der Region durch Spenden zu unterstützen.

Die Spendenempfänger konnten sich über großzügige Beträge freuen, die ihnen bei der Durchführung ihrer Vorhaben halfen, hier einige exemplarisch:

  • Die Ev. Matthäus Kirchengemeinde Bad Kreuznach geht ganz neue Wege mit der Schaffung von Kletterrouten am Kirchturm
  • Die Rettungshundestaffel Soonwald stellte ihre Kommunikationsmittel auf Digitalfunk um
  • Im TSC Crucenia und Kreuznacher Hockey Club wird die Spende für die Jugendarbeit verwendet
  • Beim TuS 1863 Hackenheim wurde der Parkplatz umgestaltet
  • Der Musikverein Bretzenheim wartete vorhandene Instrumente und schaffte neue an
  • Die Musikschule Mittlere Nahe kann in fünf Kitas in Bad Kreuznach eine musikalische Früherziehung anbieten
  • Bei den Landfrauen Bad Kreuznach gibt’s den „Ernährungsführerschein“, Clever Snacken heißt das Programm für Schüler, das die Bank unterstützte

alt

Michael Jöckel betonte, in welch hervorragender Weise und zum Nutzen der Allgemeinheit die Spenden verwendet wurden und dass auch in Zukunft die Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG gerne Spendenanfragen von Schulen, Kindergärten und Vereinen aus der Region entgegennimmt. Deswegen fördert die Bank gerne das Engagement der vielen Freiwilligen, wann immer sie die Möglichkeit dazu hat.

Damit leistet die Bank einen Beitrag dafür, dass regionale, sozial wichtige und sinnvolle Projekte umgesetzt werden können.  Gerade in dieser Zeit des Jahres, in der das Für und Wider von Weltspartagsgeschenken diskutiert wird, will die Volksbank ganz bewusst ihre soziale Verantwortung für die Region aufzeigen. Statt Werbegeschenken oder Plüschtieren von der Stange, die über kurz oder lang unbeachtet in der Ecke liegen, ermöglicht die Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück lieber karitative Vorhaben,  die den Menschen nachhaltigen Nutzen bringen.

Quelle: Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG

weitere Einträge

Kommentare

Kommentar schreiben

Bleiben Sie bitte sachlich und themenbezogen in Ihren Beiträgen und unterlassen Sie bitte links- und rechtsradikale, pornographische, rassistische, beleidigende und verleumderische Aussagen.